STADTHAGEN (wtz). Kommunalpolitische Fragen standen dieser Tage bei einer Aktion des CDU-Stadtverbandes Stadthagen im Mittelpunkt. Zahlreiche Wochenmarktbesucher haben unter dem Motto "Wo drückt der Schuh?" mit Vorstandsmitgliedern der Union über örtliche Themen diskutiert. Dies mit Erfolg: "Die tolle Resonanz mit vielen Anregungen, Wünschen aber auch Sorgen der Stadthäger hat uns beflügelt, solche Aktionen regelmäßig durchzuführen", so CDU-Vorsitzender Heiko Tadge im Resümee.
"Ziel war es, in persönlichen Gesprächen festzustellen, welche Themen unsere Bürgerinnen und Bürger besonders bewegen", so Pressesprecher Markus Panzer. "Das Lokale stand klar im Mittelpunkt, aber einige landes- und bundespolitische Fragen wurden von den Standbesuchern natürlich auch thematisiert."
Die angesprochenen Ideen und Stellungnahmen wurden schriftlich festgehalten und werden in Kürze vom Parteivorstand ausgewertet. Sie sollen in die Kommunalpolitik der Union einfließen. Auch über das Internet bestand die Möglichkeit, sich www.cdu-stadthagen.de an der Aktion zu beteiligen.
"Von A wie Asphaltmischwerk über I wie innerstädtische Verkehrsführung bis hin zu Z wie Zehntscheune gab es ein buntes Themenspektrum", so Heiko Tadge. Einige Fragen konnten in den Gesprächen sofort geklärt werden. Andere Dinge werde man in den Ratsausschüssen thematisieren und die Verwaltung einbinden.
Die Aktion "Wo drückt der Schuh?" könne man nach Aussage des stellvertretenden Parteivorsitzenden Jens Klugmann bereits jetzt - nach den Gesprächen mit den Bürgern auf dem Marktplatz - als vollen Erfolg werten. Heiko Tadge bekräftigt: "Dies wird sicher keine Eintagsfliege sein. Unsere Politik vor Ort zielt stets auf Transparenz und Bürgernähe ab. Wir werden die Bürger auch weiterhin in unsere politische Willensbildung und in die Entwicklung Stadthagens einbeziehen." Foto: privat