1. Bückeburg brüllt wieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Nach zwei sehr erfolgreichen Poetry Slams lädt das Unabhängige Jugendzentrum Bückeburg e.V. nun zum dritten Slam am Sonntag, dem 7. Oktober findet um 17 Uhr in die Jugendfreizeitstätte Bückeburg ein. Ein Poetry Slam ist ein literarischer Wettkampf, bei dem die Teilnehmer, die sogenannten Slam-Poeten, auf einer Bühne selbstgeschriebene Texte vortragen. Zwischen den Vorträgen werden die Slammer vom Publikum anhand der Vortragsweise und der Qualität des Textes bewertet.

    Anders als bei den meisten anderen Slams bewerten in Bückeburg nicht einzelne Zuschauer die Vorträge. Nein, das Dargebotene wird Tischeweise bewertet. "Es war uns wichtig, dass die Zuschauer auch in einen Dialog zu dem kommen, was sie sehen und hören durften", begründet Mitorganisator Jonte Volkmann die abgewandelte Bewertungsmethode. Schon zahlreiche Slam-Poeten haben sich angemeldet, um dem Publikum ihre selbstverfassten Texte zu präsentieren. eNeben bereits von den letzten beiden Slams bekannten Slam-Poeten haben sich auch einige noch für Bückeburg unbekannte Slammer angemeldet.

    "Es verspricht ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend zu werden", fiebert Jonte Volkmann, der wieder als Moderator auf der Bühne stehen wird, dem Slam entgegen. Auch Mitorganisator Jan Vahrenhorst freut sich schon auf das dritte Poetry Slam: "Mit Rückblick auf die beiden erfolgreichen vergangenen Slams steht wohl fest, dass es ein weiterer Höhepunkt der Bückeburger Slam Geschichte wird". Diese enthusiastische Vorfreude unterstreicht eindeutig, dass man diesen Abend nicht verpassen sollte.

    Weitere Teilnehmer können sich noch bis zum 5. Oktober in der Jugendfreizeitstätte unter 05722/890875 oder per E-Mail an jugendfreizeitstaette@bueckeburg.de anmelden. Teilnehmen darf jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist und drei selbstgeschriebene Texte - höchstens fünf Minuten Vortrag pro Text - mitbringt. Zuschauer können sich ebenfalls in der Jugendfreizeitstätte Sitzplätze reservieren. Der Eintritt ist wie gewohnt frei.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an