LANDKREIS (ste). Die Arbeiten am Baugrundstück für das Gesamtklinikum Schaumburg in Vehlen haben bereits begonnen. Derzeit wird mit den archäologischen Untersuchungen gestartet. Die dazu notwendige denkmalschutzrechtliche Genehmigung seitens des Landkreises Schaumburg liegt vor.
In den vom Neubau des Gesamtklinikum Schaumburg betroffenen südöstlichen Flächen des Bebauungsplanes befinden sich archäologische Fundstellen. Durch Sondierungen im März 2011 wurden Funde, unter anderem der Eisenzeit, im Untergrund nachgewiesen. Durch die geplanten Maßnahmen des Baus könnten diese zerstört werden. Daraus ergab sich die von Seiten der Denkmalpflege gesetzlich verankerte Notwendigkeit, eine sach- und fachgerechte Grabung zur Dokumentation der Funde durchzuführen. Die aktuellen Sondierungen werden insbesondere am geplanten Gebäudestandort, aber auch in den Bereichen der zukünftigen Außenanlagen, des Regenrückhaltebeckens sowie der Verkehrswege erfolgen. Hierfür ist ein Zeitraum von einer bis zu vier Wochen geplant. Entscheidend für den notwendigen Zeitaufwand sind eventuelle tatsächliche Funde. Für die Sondierungen zur Freilegung der bisherigen Funde im südöstlichen Bereich des Bebauungsplanbereichs werden voraussichtlich ein bis zwei Tage benötigt. Parallel zu den detaillierten Untersuchungen in diesem Bereich werden Sondierungen im nordwestlichen Bereich des Bebauungsplans und im Bereich des geplanten Regenrückhaltebeckens erfolgen. Abschließende Sondierungen erfolgen in Teilbereichen der geplanten Baustraße. Sofern sich bei den Sondierungen Anhaltspunkte für Funde ergeben, werden diese parallel dazu untersucht. Nach Beendigung der Untersuchungen wird der Oberboden wieder angedeckt und eine anschließende normale landwirtschaftliche Nutzung ist möglich.
Foto: privat