LANDKREIS (rh). In der Bezirksliga rechnet sich die SG Rusbend/Bückeburg in dieser Saison wieder einmal gute Chancen aus. Nach der verkorksten Rückrunde (zur Halbzeit war man noch Tabellenführer, rutsche dann aber nach sechs Niederlagen in Folge ins Mittelfeld ab).
Die Hoffnung der SG beruht nicht nur auf der eigenen Stärke, auch darauf, dass von den drei stärksten Konkurrenten TSV Neustadt, TKH Hannover und Hannover Korbjäger keine Mannschaft mehr dabei ist. Neustadt ist aufgestiegen und die beiden anderen wurden in die Oststaffel "versetzt". Der Stamm der SG ist zusammen geblieben. Zu den Routiniers Christian und Stephan März, Till Brandes, Krisztian Sawicki und Sven Claes kommen mit Oleg Strecker (früher Lindhorst), Robert Mammey ( Center aus Leipzig), Jan Röbke (Center aus Minden) und Phillip Feld (nach längerer Pause) und Julian Fleter aus der eigenen Jugend Spieler dazu, die die Bank deutlich tiefer machen. Bereit steht auch noch der vorjährige Spielertrainer Didier Tounkap für Kurzeinsätze und der U 16-Jugendspieler Flakon Stublla, der vom neunen Coach André Hauck langsam heran geführt werden soll. Die SG Rusbend/Bückeburg erwartet am Sonnabend 17 Uhr, Kreissporthalle Bückeburg den früheren Oberligisten TuS Sulingen.