LANDKREIS (nb). Wenn das Jahr sich gemütlich dem Ende neigt wird es auf den Tellern im Landkreis umso "wilder". Neben Steinpilz, Pfifferling und Co. erobern sich mit Beginn der Haupt-Jagdzeit wieder ein paar ganz besondere Leckereien die Bräter, Pfannen und Kochtöpfe. Wildschwein, Reh oder Hirsch sind nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch richtig gesund.
Den Auftakt zur Wildzeit und ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe, den "Schaumburger Wildwochen" feiern die Dehoga Schaumburger Land und die Kreisjägerschaft am 6. Oktober auf dem Marktplatz in Stadthagen mit einem Auftritt des Jagdhornbläsercorps Schaumburg ab etwa 11.30 Uhr und einer kulinarischen Kostprobe, die gebührend auf den kommenden Genuss einstimmen soll.
Denn ab Sonntag sind verschiedene Wildgerichte auch in allen an der Aktion beteiligten Gastronomiebetrieben aus dem gesamten Landkreis zu haben. Zehn Wochen lang haben Kenner und die, die es noch werden möchten, Gelegenheit, sich von der köstlichen Vielseitigkeit dieses natürlichen Produktes zu überzeugen.
Wahre Experten am Kochlöffel kümmern sich darum, das aus der hochwertigen Ware Wild Gerichte mit echten Geschmackserlebnissen werden und verwöhnen ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst.
26 Gasthäuser und Restaurants sind dabei und bieten auf ihrer Karte an, was die Jäger in den heimischen Wäldern erlegen. Die Bandbreite ist dabei ebenso groß wie die Vielfalt des Wilds selbst und bewegt sich zwischen ländlich geprägter Küche und Kreationen der Haute Cuisine. Ein guter Grund, möglichst viele davon kennenzulernen. Schließlich können mit den entsprechenden Stempeln nebenher wie immer auch noch Preise abgeräumt werden, die von der Übernachtung im Wellness-Hotel bis hin zum Wild-Kochkurs reichen. Das Forsthaus Halt ist ebenso mit im Boot und bietet spannende Aktionen an, insbesondere der Weihnachtsmarkt hat sich zu einer festen Größe entwickelt. Mehr zu den Wildwochen und dem damit verbundenen Veranstaltungsprogramm in der nächsten Ausgabe des Schaumburger Wochenblattes. Foto: nb