1. Bergkrug startet mit dünnen Kader

    Basketballer des TuS Jahn Lindhorst im Umbruch / Konzeption ist langfristig angelegt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (rh). Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Bezirksoberliga stark verändert. Auf- und Abstiege haben dafür gesorgt, dass mit Eintracht Hildesheim, UBC Hannover, SG Ronnenberg und TSV Neustadt II gleich vier neue Mannschaften dabei sind. Außerdem wurde die Staffel von 10 auf 11 Mannschaften aufgestockt.

    Auch weil es in der Liga so viele Unbekannte gibt, ist es nicht leicht, Vorhersagen über das Abschneiden der beiden Schaumburger Mannschaften TV Bergkrug und TuS Jahn Lindhorst zu machen.Der TV Bergkrug geht nur leicht verändert in diese Saison Der Trainerin Olesia Rosnowska stehen mit den Centern Oliver Feldmann, Matthias Redeker, Christian Badtke und Daniel Stahlhut, den Flügel- und Aufbauspielern Markus Metschke, Sven Busche, Sebastian Rösler und Daniel Winzker acht etablierte Stammkräfte weiterhin zur Verfügung. Nico Busche (Beruf) und Jonas Insinger (ist in Australien) sind in dieser Saison nicht mehr dabei. Man hofft stark, möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, damit der recht dünne Kader nicht überstrapaziert wird. Im Notfall muss man auf Spieler aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen.

    Den ersten Test muss der TVB beim Aufsteiger Eintracht Hildesheim (Sonntag, 19 Uhr) bestehen, eine Aufgabe, die für die Mannschaft lösbar sein könnte. Rosnowska hat alle ihre Stammkräfte dabei.

    "Auf keinen Fall wollen wir wieder so einen Fehlstart hinlegen, wie in der letzten Saison, der uns zeitweise sogar in Abstiegsgefilde brachte. Eintracht ist ein Rückkehrer.

    Die Mannschaft spielte früher lange in der Bezirksoberliga und wurde nach dem Abstieg stark verjüngt. Mit dieser jungen Mannschaft geht die Eintracht auch in Bezirksoberligasaison.

    Nach den letzten zehn erfolgreichen Jahren, fünf davon in der Oberliga, steht die Herrenmannschaft des TuS Jahn im Umbruch.

    Leistungsträger haben den Verein studien- oder berufsbedingt verlassen oder mit dem Basketball aufgehört.

    Der im Vorjahr schon von Spielertrainer Julian Sädtler begonnene Einbau von Jugendspielern muss jetzt zwangsläufig noch verstärkt werden.

    Da in dieser Saison aber keine 2. Mannschaft gemeldet wurde, stehen auch aus dieser eine Reihe von Spielern auf den Sprung in die Mannschaft. Nach wie vor an Bord sind die Routiniers Alexander Weinert, Marc Hamann, Jullian Sädtler, Andreas Herber und die Stammspieler der letzten Saison Thorben Rasch, John Hartmann , Marcel Glaß und Tom Sandmann.

    Dazu kommen wie gesagt Jugendspieler und aus der 2. Herren wohl Taner Allak, Tim Rokohl, Sebastian Vogel und andere.

    "Wir haben einen sehr großen Kader", stellt Julian Sädtler fest," doch durch die wichtigen Abgänge doch einiges an Qualität verloren.

    Es wird einige Zeit dauern, ehe die Mannschaft wieder die Stärke der letzten Jahre erreichen wird.

    Ein erneuter Platz unter den ersten Zwei ist da nicht drin – im Gegenteil, wir werden uns von Beginn an nach unten orientieren und werden versuchen, den Klassenerhalt so schnell wie möglich zu sichern. Gleich mit einem Taditionsderby beginnt für den TuS Jahn die Saison. Gegen den TSV Luthe (Sonntag, 15 Uhr) gab es in der letzten Saison einen Auswärtssieg mit 99:77 und eine von insgesamt zwei Heimniederlagen mit 73:87. Traditionell spielt der TSV Luthe einen Basketball mit schnellem Passspiel. Die Abwehr des TVB agiert meist mit einer Zonendeckung, die jedem Gegner erhebliche Probleme bereitet. Beim TuS fehlt Alexander Weinert (Urlaub), allerdings ist Oleg Burhanau noch dabei.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an