SAMTGEMEINDE (pd). Mit einem Antrag will die Ratsgruppe von Bündnis 90 Die Grünen/Aktive Demokraten erreichen, dass die im Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Rodenberg festgeschriebene maximale Nabenhöhe von 65 Metern über Grund für Windräder auf 150 Meter zu erhöhen. Die jetzige Festsetzung würde nach Auffassung der Gruppe weder dem heutigen Stand der Technik, noch den Geboten der Wirtschaftlichkeit entsprechen. Die Aufnahme einer Mindestnabenhöhe von 150 Metern in der Raumordnungsprogramm bzw. in den Flächennutzungsplan hätte nach Ansicht der Antragssteller gleich zwei positive Folgen: Zum einen würden sich größere Windräder eher langsam "majestätisch" und nicht so "hektisch schnell" wie kleine drehen, um anderem würden weniger Windräder für die gleiche Leistung benötigt. Eine kleinere Anzahl und in der Wahrnehmung langsamere Windräder seien zudem auch weniger störend für das Landschaftsbild, kommentieren Bündnis 90 Die Grünen/Aktive Demokraten weiter.
-
Ratsgruppe ist für veränderte Nabenhöhe
Größere Windräder gefordert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum