LANDKREIS (ha). Die HSG Schaumburg Nord startet mit einem Heimspiel in die Verbandsliga-Saison 2012/13. Mit dem HV Lüneburg stellt sich ein Mitaufsteiger in der Waltringhäuser Sporthalle vor.
Diesmal soll alles anders werden, dass haben sich Trainer und Mannschaft auf die Agenda geschrieben. Denn die Saison 2010/11 steckt noch in den Köpfen vieler. Der damalige sofortige Abstieg nach einem umjubelten Aufstieg hinterließ zunächst Enttäuschung, ehe sich der Wille zur sportlichen Rehabilitierung Bahn brach.
Der sofortige Wiederaufstieg war nicht geplant, gelang aber trotzdem. Auch diesmal war der Jubel groß, genauso groß wie der Wille zum Klassenerhalt. "Wir haben eine gute und ausgeglichene Mannschaft", erklärt HSG-Coach Andre Steege.
Mit Michael Peters und Patrick Zumbrock kamen zwei neue Spieler hinzu.
Wann Zumbrock den ersten Punktspieleinsatz für die HSG hat, steht aber nach einem kürzlich erlittenen Bänderschaden in den Sternen. Gleiches gilt für Christoph Kleine (Knieverletzung) und Maximilian Dohmeier (Schulterverletzung). "Die Vorbereitung war nicht befriedigend", konstatiert Steege Probleme durch Schichtarbeit, Urlaub und vor allem die Sanierung der Sporthalle.
Von seinen Schützlingen erwartet Steege auch neben dem Platz ein professionelleres Verhalten. Disziplin, im taktischen und persönlichen Bereich, wird in der Saison eine große Rolle spielen. Vor allem ein Auftreten als Team und das Ausbleiben größerer Verletzungen bilden für Steege die Grundlage für den Klassenerhalt. "Aber wirklich nur dann", sagt der Coach.
Die Stärke der Liga kann nur schwer eingeschätzt werden. Gleiches gilt für den ersten Gegner, Lüneburg kommt als unbekannte Größe.
So oder so, die Mannschaft sei jedenfalls gewillt, im eigener Halle zu punkten, so der Coach.
"Bei uns musst du erst mal gewinnen", vertraut der Coach auf die richtige Einstellung seiner Mannschaft. Das Spiel beginnt am Sonntag um 17 Uhr.