STADTHAGEN (em). Die Arbeit gegen rechtsextreme und menschenfeindliche Tendenzen in unserer Gesellschaft ist eine permanente Aufgabe aller demokratischen Kräfte. Am kommenden Montag, den 17. September, um 18.00 Uhr, im Ratskeller Stadthagen, will die VHS Schaumburg gemeinsam mit dem Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung einen kleinen Beitrag dazu leisten und über die vom Rechtsextremismus ausgehenden Gefahren informieren und diskutieren.
Referenten sind Landrat Jörg Farr und der Vorsitzende des 2. Untersuchungsausschusses im Deutschen Bundestag (Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund), Sebastian Edathy, MdB. Bürgermeister Bernd Hellmann wird ein Grußwort an die Versammlung richten. Die Moderation wird Stefan Schölermann, NDR Info Hamburg, durchführen, der selbst ein Buch über die Thematik geschrieben und vielfach über die Gefahren des Rechtsextremismus berichtet hat. Anmeldungen zu dieser kostenlosen Veranstaltung sind formlos bei der VHS Schaumburg unter 05721 787115 oder per Email an reckmann@vhs-schaumburg.de möglich.