1. Pilgertouren begleiten

    Dreitägiges Kursangebot beginnt ab Mitte September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MINDEN (em). Pilgern ist "in" und immer größer wird das Interesse an geführten Touren. Ab April 2013 wird dieses Interesse voraussichtlich noch steigen, denn dann wird zusätzlich zum Sigwardsweg eine weitere Pilgerstrecke in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung stehen.

    Zurzeit ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe damit befasst, den Jakobsweg zwischen Minden und Herford neu zu erschließen. Neben dem "modernen" Sigwardsweg bietet sich dann in Ostwestfalen auch der traditionelle Weg der Pilger des Mittelalters für eigene Pilgererfahrungen an. Die beiden Wege überschneiden sich in Minden. Eine dreitägige Fortbildung für angehende Pilgerbegleiter und -begleiterinnen beginnt am 15. September in Porta Westfalica. An einem Wochenende und einem einzelnen Seminartag können Interessierte lernen, wie sie eine Gruppe beim Pilgern anleiten oder auch selbst Pilgertage planen und gestalten können.

    Inhalte der Fortbildung sind zum Beispiel: Die konkrete Organisation eines solchen Weges, technische Fragen des Pilgerns, spirituelle Impulse, Gesprächsführung mit Teilnehmenden, traditionelles und modernes Pilgertum. Für ältere Menschen sollte eine Pilgerbegleitung anders gestaltet werden als für Jugendliche. Manche Pilgerinnen und Pilger wünschen ein Angebot von wenigen Stunden, andere über mehrere Tage.

    Während der Ausbildung sind die Teilnehmer selbst unterwegs und machen Erfahrungen mit dem Pilgeralltag. Nach erfolgreichem Abschluss wird die Teilnahme bescheinigt. Voraussetzung sind körperliche Fitness, Tagesetappen von 15 Kilometern sollten bewältigt werden können, und Freude am Umgang mit Menschen. Der Kurs wird geleitet von Irene Esser und findet statt von Sonnabend, dem 15. September, 10 Uhr, bis Sonntag, dem 16. September, 17 Uhr sowie am Sonnabend, dem, 27. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. Die Teilnahme kostet 80 Euro inklusive Unterkunft, Verpflegung und Kursmaterialien. Anmeldungen und Informationen nimmt die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Minden in Verbindung mit dem Pilgerbüro, Rosentalstraße 6, 32423 Minden, unter 0571/8374494 und per Email an iesser@kirchenkreis-minden.de entgegen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an