HAGENBURG (gi). Die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde treffen sich am Dienstag, dem 4. September um 20 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Hagenburg. Es soll ein Beschluss über die Kostenbeteiligung der Samtgemeinde an der Sanierung und dem Betrieb des Seepferdchenbades in Hagenburg gefasst werden. Interessant dazu ist der Beschlussvorschlag der Samtgemeinde: "Seitens der Samtgemeinde Sachsenhagen wird keine ausreichende Notwendigkeit für den weiteren Betrieb eines Lehrschwimmbeckens in Hagenburg gesehen. Der beantragte Zuschuss für die Minimalsanierung und der laufenden Betriebskostenzuschuss entsprechend dem Beschluss des Flecken Hagenburg vom 25. Juni wird nicht gewährt". Außerdem will der Ausschuss eine Entscheidung treffen über die Sanierung der Warmwasserbereitung der Sporthalle Sachsenhagen und der Prüfung der Sanierung des Sanitärbereiches mit einer Kostenermittlung. Der Ausschuss beschäftigt sich mit der Anlage einer Rasengräberfläche auf dem Friedhof Sachsenhagen. Die Gestaltung orientiere sich an der Form, wie sie auf den Friedhöfen Auhagen und Wiedenbrügge bereit gestellt werden.
-
Bauausschuss der Samtgemeinde
Hallenbadsanierung Hagenburg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum