1. Bitter - Pause für Schaumburg Cup

    Vorbereitungsturnier fällt wegen Sanierungsarbeiten aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (ro). Erstmals seit der Premiere im Jahr 2001 muss der Schaumburg Cup in diesem Jahr eine Pause einlegen. Das mittlerweile überregional bekannte und namhafte Turnier, das der MTV Waltringhausen seit 2001, seit 2004 in Zusammenarbeit mit der HSG Schaumburg Nord, jährlich im August eines Jahres ausrichtet und das für die Teilnehmer immer einen Meilenstein in der Saisonvorbereitung dargestellt hat, muss in diesem Jahr den seit Anfang des Jahres andauernden Sanierungsmaßnahmen an der Waltringhäuser Sporthalle Platz machen. In Waltringhausen wird seit März die Heizungsanlage erneuert. Da von den Arbeiten alle Bereiche der Sporthalle betroffen sind, sind zum Teil noch einige Abschnitte nicht benutzbar. Hinzu kommt, dass man den Spielern und Zuschauern ein Turnier dieser Größe ohne funktionierende Lüftungsanlage nicht zumuten könnte. "Wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben, aber gestern kam die Mitteilung von der Samtgemeinde Nenndorf, dass die Arbeiten mindestens bis Ende August dauern werden", so Felix Lattwesen, 1. Vorsitzender der HSG Schaumburg. Da auch die Sporthallen in Haste und Bad Nenndorf für die Durchführung des Turniers nicht in Betracht kommen, müssen die Vorstände von MTV und HSG die Veranstaltung nun absagen. "Wir bedauern vor allem, dass wir die Nachricht nun doch so kurzfristig noch überbringen müssen, aber aufgrund des hohen Stellenwertes des Turniers wollten wir nicht bereits vorzeitig absagen", so Lattwesen weiter. Nichts desto trotz hofft Lattwesen, dass die bereits Anfang des Jahres eingeladenen Vereine im Jahr 2013 wieder dabei sind: "Es handelt sich nur um eine Pause, die wir nicht vermeiden konnten. Im nächsten Jahr werden wir den Faden wieder aufnehmen und hoffen, dass die Vereine, die wir für dieses Jahr eingeladen hatten auch nächstes Jahr teilnehmen können und werden." Foto: sb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an