BÜCKEBURG (ro). In der Fußball-Oberliga Niedersachsen steht am Wochenende bereits der zweite Spieltag auf dem Programm, wobei sich der heimische VfL Bückeburg erstmals auswärts einer Prüfung unterziehen muss. Die Schützlinge von Trainer Timo Nottebrock müssen bereits am heutigen Nachmittag um 16 Uhr beim Rotenburger SV Farbe bekennen und sehen dieser Aufgabe nach dem glänzenden Auftaktsieg über die Zweite des VfL Osnabrück mit großer Zuversicht entgegen. Der VfL erwischte am vergangenen Wochenende mit einem in dieser Höhe nie erwarteten 4:1-Sieg einen Bilderbuchstart. Die Grünhemden waren gegen die ballsicheren und kombinationsstarken Nachwuchstalente aus Osnabrück taktisch hervorragend eingestellt und setzten die ausgegebene Marschroute geradezu vorbildlich um. Die stürmisch beginnenden Gäste bissen sich an der Bückeburger Defensive immer wieder fest. Und der VfL lauerte geschickt auf seine Konterchancen, die dann auch effektiv genutzt wurden. Zuvor landeten die Bückeburger bekanntlich den Pokalsieg beim Staffelkonkurrenten in Hildesheim. "Diese beiden Erfolgserlebnisse sorgen natürlich für weitere Stabilität und stärken zudem das Selbstbewusstsein. Wir rechnen uns deshalb auch in Rotenburg eine Chance aus. Einen Punkt wollen wir auf jeden Fall mitnehmen. Wenn mehr herauskommen sollte, nehmen wir natürlich auch das mit," sagt im Vorfeld zu dieser Partie der Bückeburger Trainer. Er muss allerdings beim ersten Auswärtsspiel auf Bremer, Steininger und Schneckener verzichten. "Das trifft uns zwar relativ hart. Doch kann ich aus einem breiten Kader Alternativen aufbieten", so der Coach. Wenn er heute nachmittag in der Anfangsformation aufbietet, überlegt er derzeit noch. Die Gastgeber verloren in erstes Saisonspiel mit 0:2 in Jeddeloh, stehen also unter Druck und müssen die Initiative ergreifen. "Das kommt uns möglicherweise sehr entgegen", glaubt Nottebrock.
Der Bückeburger Bus fährt heute um 12 Uhr vom Jahnstadion ab. Foto: bb