HELPSEN (bb). Die "Gemeinschaft Bergkrug und Umgebung im Verband Wohneigentum Niedersachsen" hat einiges auf die Beine gestellt, um den Gäste ihres Kinder- und Familienfestes in Helpsen einen interessanten Nachmittag zu bieten. Von der Hüpfburg bis zur Autokranfahrt reichte das Spektrum der angebotenen Aktivitäten.
Das Veranstalter-Team um den Vorsitzenden der "Gemeinschaft Bergkrug und Umgebung" Wilfried Vocht zeigte sehr zufriedene Gesichter. Zahlreiche Besucher waren zwischen den Ständen auf dem Ginsterweg auf den Beinen, um zu sehen, was das Kinder- und Familienfest zu bieten hatte. Die Veranstalter hatten sich große Mühe gegeben, für die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Aufstieg mit dem Autokran. In der Gondel des großen Kranes ging es steil nach oben, so dass die Insassen aus fast 30 Metern auf das Fest und die gesamte Siedlung schauen konnten.
Viele Interessierte verfolgten die verschiedenen Tanzvorführungen. Die Trachtengruppen aus Schierneichen und Nordsehl zeigten Traditionelles, die Kindertanzgruppe des TuS Niedernwöhren moderne Choreographien. Die jungen Ensembles ernteten viel Applaus.
Die jungen Besucher versuchten sich im Dosenwerfen oder tobten in der Hüpfburg. Schuss-Technik war an der Torwand gefragt, beim Glücksrad kam es auf den richtigen Dreh an.
"Das läuft sehr gut", freute sich Wilfried Vocht über die hohe Beteiligung.Foto: bb