1. Tipps für Wanderer und Pilger

    Erste Infotafel am Sigwardsweg informiert über Sehenswertes in Apelern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Diese paar Schritte abseits sollten sich Pilger oder andere Wanderer ruhig gönnen. Wenn sie auf dem vor drei Jahren markierten Sigwardsweg zwischen Reinsdorf und Apelern unterwegs sind und den alten Kirchort schon vor Augen haben, locken knapp neben ihrer Route am "Kleinen Riesen" eine Schutzhütte samt Ruhebank und herrlicher Aussicht. Informationen gibt es gratis dazu. Soeben haben Heimatverein und Schaumburger Land Tourismus eine große Hinweistafel montiert. Es ist die erste an dem 170 Kilometer langen Rundweg zwischen Minden und Idensen.

    Mit seinem Eifer hat der örtliche Heimatverein die Fremdenverkehrsexperten überzeugt. Kaum war der Pilgerweg eröffnet worden, stellten die Apelerner in ihrer Gemarkung eine Bank auf und errichteten den hölzernen Wetterschutz. Zugleich baten sie Tourismus-Geschäftsführer Olaf Boegner darum, eine Tafel folgen zulassen. Ihr Inhalt: eine Landkarte, Hinweise auf den Pilgerweg und Informationen zu Kirche und den beiden Rittergütern in Apelern. Das wetterfeste Schild wurde in Auftrag gegeben und jetzt im Beisein einer Pilgergruppe aus Stadthagen von Boegner, dem Heimatvereinsvorsitzenden Ferdinand Exler und Bürgermeister Heinrich Oppenhausen zünftig enthüllt. Weil aber in Apelern noch mehr zu bewundern ist, brachten die Heimatfreunde das von der Schaumburger "Spurensuche" erstellte Poster "Historischer Ortsspaziergang" an. Aus einer Box können Interessierte außerdem einen Ortsplan entnehmen. Vom Nutzen dieses Angebots ist Oppenhausen fest überzeugt. Er weiß inzwischen von Pastorin, Gastronomen und anderen Einwohnern, dass mit dem Sigwardsweg die touristische Nachfrage zugenommen habe.

    Olaf Boegner bezeichnete die Infotafel als ein Pilotprojekt, das auch in anderen Anrainerkommunen Schule machen könnte. Allerdings müssten diese ähnlich engagiert mitwirken, wie dies in Apelern geschehen sei. Zweifellos gebe es genug Möglichkeiten, auf Sehenswürdigkeiten in den Orten oder in deren Gemarkung hinzuweisen. Doch auch auf andere Weise ergänze sich das Angebot am Pilgerweg. Soeben sei, wie Boegner berichtet, im ehemaligen Pfarrhaus in Schlüsselburg eine Pilgerherberge eröffnet worden. Exler und Oppenhausen hoffen indes, dass sich der gepflegte Zustand von Schutzhütte und Infotafel möglichst lange erhält. Beide wissen von Aufpassen: Etliche Einwohner richten aus der Ortslage regelmäßig ihre Ferngläser in Richtung Kleiner Riesen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an