1. "Sommeratelier" in der Kunstscheune Steinhude

    Bunte Mischung aus Kunst- und Kunsthandwerk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das "Sommeratelier" bietet in der Zeit vom 1. August bis zum 2. September eine bunte Mischung aus Kunst und Kunsthandwerk. Insgesamt 12 Ausstellerinnen sind während der gesamten Ausstellung wechselnd vor Ort anwesend und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen.

    Auf die Besucher warten Schmuck aus der Werkstatt der Goldschmiedin Evelin Oberbeck aus Hannover, Glaskunst aus dem Atelier "Glaszauber" in Großburgwedel, Holzschmuckobjekte von Sandra Arnts aus Hille, Bilder der Malerin Erika Heinemann aus Halle (Atelier "IKKA"), figürliche Keramik von Inge Ehlert aus Rodenberg, Keramikobjekte aus der Werkstatt "TERRA" von Ilona Schröder aus Auhagen und textile Unikate der drei Bielefelder Designerinnen Elke Sielemann-Krause, Conny Krüger-Schütte und Rosemarie Wendy-Riso. Ebenfalls textile Einzelstücke kommen aus der Werkstatt "Patch & Quilts" von Anke Struck aus Barsinghausen und last but not least aus dem Atelier "Fadenkunst" von Maarit Kierspel-Laxner aus Hagenburg.

    Ein besonderes Highlight wird die am Freitag, dem 3. August, um 17 Uhr stattfindende Modenschau sein, die in diesem Jahr in zwei Teilen präsentiert wird. Mode auf dem Laufsteg nicht nur für den Laufsteg, so definiert die Modemacherin Maarit Kierspel-Laxner ihre Kreationen, die verspielt, romantisch und farbenfroh durchaus im Alltag tragbar sind. Ergänzt wird die Modenschau durch Werkstücke der Schüler aus den Kursen des Ateliers "Fadenkunst".

    Im zweiten Teil der Modenschau präsentieren die drei Bielefelder Modemacherinnen ihre aufeinander abgestimmten Unikate. Die Kunstscheune ist von Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr und Samstag/Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an