1. Polizei schnappt den Feuerteufel

    50-Jähriger wollte erneut Feuer legen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (mh). Der Brandstifter, der für mehrere Brände rund um Bad Eilsen und Heeßen verantwortlich ist, sitzt jetzt hinter Gittern. Die Polizei hat den 50-Jährigen am vergangenen Sonntag auf frischer Tat ertappt, als er oberhalb des Golfplatzes einen Misthaufen in Brand setzen wollte. Die Beamten nahmen den Mann sofort fest. Bei dem 50-Jährigen handelt es sich nach Polizeiangaben um einen Patienten einer Eilser Reha-Einrichtung.

    Seit Ende Juli hat er mit einer Serie von Bränden von Mülltonnen, Wertstoffsäcken und Strohballen für Beunruhigung unter der Bevölkerung gesorgt. Bei seiner ersten Tat zündete der Brandstifter in der Bahnhofstraße in der ehemaligen Remise des Bauhofes Papier in einem Mülleimer an. Eineinhalb Stunden später brannte auf dem Parkplatz der evangelischen Kindertagesstätte in der Heeßener Schulstraße ein Wertstoffsack. Bis zu seiner Festnahme folgten weitere Brände von Mülltonnen, Wertstoffsäcken und Strohballen.

    Laut Polizei gab es vage Zeugenhinweise auf einen Täter mit Gehstützen. Bei seiner Festnahme am Sonntagabend war er mit ebensolchen unterwegs.

    Der Mann räumte die ihm zur Last gelegten Taten ein. Auf sein Konto gehen zudem auch die fünf Brände im Harrl im April und Mai diesen Jahres. Damals wurde von Zeugen ein Verdächtiger beschrieben, der einen auffälligen Cowboyhut trug. Genau diese Kopfbedeckung wurde bei dem 50-Jährigen gefunden.

    Die Ermittlungen des Kriminalen Ermittlungsdienstes der Bückeburger Polizei dauern an. Ähnliche Vorfälle aus der weiteren Vergangenheit werden überprüft, da sich der 50-Jährige mehrfach zu medizinischen Heilbehandlungen in der Gegend aufhielt. Die Staatsanwaltschaft Bückeburg hat einen Haftbefehl wegen Brandstiftung beantragt, der durch den Haftrichter erlassen wurde.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an