LANDKREIS. Unter der Leitung von Diakonin Christine Lange und Pastor Jan-Uwe Zapke haben dreißig Jugendliche aus Bückeburg, Sülbeck und anliegenden Gemeinden zwölf eindrucksvolle Tage in Schweden verbracht. Das unmittelbar an einem großen See liegende Selbstversorgerhaus bot viele Möglichkeiten, um die Natur intensiv wahrzunehmen. So wurde auf einer einsamen Insel übernachtet und Kunstwerke im "Land Art" Stil unter dem Stichwort Glaube geschaffen. Die Jugendlichen bauten Kirchen, Kreuze, Fische und vieles mehr aus Naturmaterialien, die sie auf der Insel fanden, gestalteten ihre Ideen und ließen sie der Vergänglichkeit anheim gestellt. So verschmolz Kunst, Glaube und Natur in eine Einheit besonderer Art. Baden, Kanufahren, Angeln, verschiedene Workshops und Ausflüge gestalteten die Tage sehr abwechslsungsreich. Aber auch die persönliche Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten und religiösen Fragen wie z. B. die Einzigartigkeit des Menschen oder der Frage nach Gerechtigkeit war Bestandteil der Freizeit. Nur eines vermissten die Jugendlichen am Ende der Freizeit – den Anblick eines Elches. Foto: privat
-
Glaube und eine unbewohnte Insel
Jugendliche auf Freizeit in Schweden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum