STADTHAGEN (bb). "Sehenswertes in und um Stadthagen – Stadt der Weserrenaissance" lautet der Titel einer Gemeinschaftsausstellung, die noch bis zum 30. September im Museum Amtspforte in Stadthagen zu sehen sein wird. Das Schloss und andere Renaissance-Bauten in Stadthagen, ein Blick über das Steinhuder Meer auf den Wilhelmstein, alte Häuser am Rand von Alleen, einen jeweils ganz eigenen Zugang zu Landschaften und Gebäuden rund um Stadthagen bieten die neun Künstlerinnen mit der Ausstellung im Amtspfortenmuseum. In verschiedenen Mal- und Zeichentechniken vermitteln Gertrud Adrian, Anja Tebbe, Edelgard Laß, Sabine Schmidt, Inge Kleinmann, Petra Neumann, Anna-Sophie Lipka, Lilly Schweer und Birgit Baron ihre Eindrücke von markanten Örtlichkeiten in der Kreisstadt und deren Umfeld. Unter Leitung von Gertrud Adrian, Dozentin für Mal- und Zeichentechniken, treffen sich die Künstlerinnen regelmäßig. Nun präsentieren sie eine Gemeinschaftsausstellung im Amtspfortenmuseum.Zu den Tagen der Weserrenaissance in Stadthagen wird Gertrud Adrian am 1. September von 14 Uhr bis 17 Uhr im Museum verschiedene Schritte der Aquarellmalerei vorführen. Das Museum ist jeweils von Dienstag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, sowie am Sonnabend und Sonntag von 15 Uhr bis 17 Uhr.Foto: bb
-
Gemeinschaftsausstellung
Künstlerinnen präsentieren ihre Werke
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum