HELPSEN (pp). Von 8 bis 98 Jahre alt waren die Teilnehmer der Sommerrallye im Kreisaltenzentrum Helpsen. Die Bewohner des Hauses und zehn Kinder des Horts Seggebruch absolvierten gemeinsam die elf im Garten der Einrichtung aufgebauten Stationen und hatten dabei jede Menge Spaß.
"Entstanden ist die Idee, weil sich bei unserer Weihnachtsfeier die Kinder und Bewohner so gut verstanden haben", erklärte Ergotherapeutin Claudia Mahnert, die die Veranstaltung zusammen mit Hortmitarbeiterin Bettina Müller initiiert hatte. "Unsere Bewohner können selbst entscheiden, ob und woran sie teilnehmen möchten. Sie sollen sich einfach ausprobieren können." Diese Möglichkeit nutzte ein Teil der Senioren gerne. Auch Wilhelm Keil, der mit 98 Jahren älteste Bewohner des Altenzentrums, lies es sich nicht nehmen, an einigen Stationen aktiv zu werden. Die 88-jährige Sofie Kording erwies sich beim Leitergolf mit tollen Würfen sogar als Naturtalent.
Die Kinder, wie beispielsweise die achtjährige Darina und ihre zehnjährige Freundin Virginia, gingen mit Feuereifer durch den Parcours und hatten beim Hörmemmory, beim tasten in den Fühlkisten, bei Zahlenwerfen und an der Wasserspritze viel Freude. Zur Belohnung erhielten sie am Ende ein kleines Geschenk und Süßigkeiten. Foto: pp