1. Zuschauer und Akteure sind aus dem Häuschen

    Einräder ziehen im Norden ganz große Kreise / Privatsender SAT 1 berichtet vor Ort von der Sportgruppe des TuS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KREUZRIEHE/HELSINGHAUSEN (Ka). Eine Sportart sorgt für Aufsehen und ein Ort ist außer Rand und Band. Ganz aus dem Häuschen waren Bürger und Akteure. Diese Kombination gab es am vergangenen Freitag in Kreuzriehe-Helsinghausen zu erleben. Der Privatsender SAT 1 sorgte für diese Bewegung und spricht in diesem Sommer Vereine an, die mit der skurillsten und ausgefallensten Sportart aufwarten.

    Alles, außer die typischen und beliebten Spiele rund um den Ball, kommt in diesem Sommer groß raus. Der TuS Kreuzriehe-Helsinghausen meldete die Einrad-Gruppe und setzte sich bereits bei einem ersten Mitschnitt (wir berichteten) in Szene. An zwei Drehtagen, darunter die Live-Schaltung am Freitag um 17.30 Uhr, präsentierten die rund 20 Jugendlichen auf ihrem Einrad Talent, Konzentration und Können. SAT 1 Moderator Jens Schnieders und sein Team ging im ersten Schnitt auf die Heimat der "fahrenden Mädchen", wie auch auf ihren Sport ein. Sie zogen ihre Kreise durch die ländlich idyllische Region und sorgten in der Formation auch in der Öffentlichkeit für Aufsehen. Am Freitag dann der Zusammenschnitt und die Live-Übertragung aus der Sporthalle. Begeisterte Fans und Angehörige der Einrad-Abteilung rund um Leiterin Barbara Heiermann versammelten sich zum gemeinsamen Anfeuern und Daumendrücken. Kreuzriehe-Helsinghausen kam in Norddeutschland groß raus und bejubelte mit viel Applaus die Darbietungen. Die Live-Übertragung wies leider technische Übertragungs-Probleme auf, sodass eine Wiederholung des Berichtes zu einem späteren Zeitpunkt unabdingbar war. Ob sich der Jubel und die Präsentation der einstudierten Choreografie gelohnt haben, stellt sich erst im Oktober heraus, wenn die Gewinner des Wettbewerbes ermittelt werden. Der Balanceakt auf den Hochrädern hat in Schaumburg bereits tüchtig gepunktet und auch nachhaltigen Eindruck in Norddeutschland hinterlassen.

    Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an