LINDHORST (bb). Das "Agility-Turnier" des Vereins für Hundesport (VfH) Lindhorst hat Hunde und Herrchen kräftig auf Trab gehalten. Schäferhund und Pudel, Terrier und Colli jagten durch den Parcours auf dem Sportgelände in Lindhorst, fegten durch Tunnels, sprangen durch Reifen und über Hindernisse.
Eine Leine ist bei den Wettkämpfen nicht erlaubt und viel Zeit für Kommandos bleibt nicht. Schließlich sind die Vierbeiner zumeist rasend schnell unterwegs. Gar nicht so einfach für den begleitenden Hundeführer Schritt zu halten und seinem haarigen Sports-Freund rechtzeitig mit Gesten oder schnellen Anweisungen Orientierungshilfe zu geben.
Mehr als 100 Teams aus einem Gebiet über den Landkreis Schaumburg und die Region Hannover hinaus starteten bei dem vom VfH Lindhorst ausgerichteten Turnier auf dem Sportgelände. Der Wettkampf weist gewisse Parallelen zum Pferdesport auf. Möglichst fix muss es über die Hindernisse, durch die Tunnel, die Slalom-Strecke und Reifen gehen, gleichzeitig sind Fehlerpunkte zu vermeiden.
Konzentriert bereiteten sich die Hundeführer auf die Wettkämpfe vor. Ohne Hund schritten sie den Parcours ab und versuchten sich die Eigenheiten einzuprägen. Eine gewissenhafte Vorbereitung garantiert nicht den perfekten Wettkampf, wie sich bald herausstellen sollte. Manches Mal etwa schäumten die tierischen Athleten vor Bewegungsfreude über und stürzten sich mit rasender Geschwindigkeit in den Parcours, allerdings ohne im Überschwang die Anweisungen ihres zweibeinigen Partners zu beachten, der zur Einhaltung der vorgeschriebenen Reihenfolge bei der Überwindung der Hindernisse mahnte. Zuschauer und Teilnehmer erfreuten sich an einer Veranstaltung, bei der sportliche Höchstleistungen geboten wurden, die jedoch trotzdem den Charme einer entspannten, spielerischen Atmosphäre wahrte.Foto: bb