1. Der getanzte Maike macht den Auftakt

    Erntekreis feiert ein stimmungsvolles Erntefest / 500 Besucher kommen zum Diskoabend / Jung und Alt helfen mit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Festumzug startete in diesem Jahr am Festzelt hinter dem Feuerwehrhaus, da kein Erntebauer gefunden werden konnte. Das werde sich aber, so Dierks, in den nächsten Jahren wieder ändern. Zum Festakt konnte Dierks die Dorfgemeinschaft Echtorf, die Dorfgemeinschaft Rusbend, die Trachtengruppen aus Scheie und Seggebruch, die Dorfjugend Südhorsten und die Dorfgemeinschaft Evesen begrüßen. Der stellvertretende Bürgermeister Jörn Wittkugel freute sich über den gelungenen Auftakt der Erntefestsaison im Schaumburger Land. Er habe am Freitag miterlebt, "dass es hier eine intakte Dorfgemeinschaft gibt, als jung und alt beim Aufbau mit angepackt" haben. Es habe, so Wittkugel, im Rat keine Diskussionen darüber gegeben, dass der Erntekreis mit 5 Euro pro Quadratmeter Zeltfläche unterstützt wird. "Es ist eine gute Sache als Kinder des Lichts ein kleines Volksfest auf dem Dorf zu feiern", sagte Pastor Ernst Martin Dahl und stimmte als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer den evangelischen Choral "Nun danket alle Gott" an.

    Zur Musik der Schaumburger Trachtenkapelle eröffnete der Erntekreis den Reigen der Tänze mit dem "Maike". Anschließend hatten die Kinder ihren großen Auftritt und zeigten den "Heufahrer" und "Klater Küttchen". Nach Tanzstopps in Deinsen, der Siedlung Baum und der Lehmstraße ging es zurück zum Festzelt, wo zunächst mit einem Tusch die Erntekrone hochgezogen wurde und anschließend noch ausgiebig getanzt wurde.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an