1. Dozenten von acht Universitäten führen junge Leute in das akademische Leben ein

    210 angehende Studenten von nah und fern kommen für eine Woche nach Rinteln / Frauen auf dem Vormarsch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). In der gut gefüllten Aula des Gymnasiums Ernestinum wurde am vergangenen Samstag die achte Rintelner "Sommeruniversität" eröffnet. Volkshochschul-Direktorin Undine Rosenwald-Metz, Projektleiterin Dunja Cordes, Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz und Landrat Jörg Farr konnten dabei 210 Teilnehmer begrüßen.

    Zu den "Stundenten" zählen auch in diesem Jahr einige Teilnehmer aus dem Ausland, darunter Gäste aus Polen, Italien und aus der englischen Partnerstadt Kendal. Eine weitere statistische Tendenz hat sich unterdessen zwar manifestiert: Die Frauen sind weiter auf dem akademischen Vormarsch - obschon das Verhältnis von 60 zu 40 Prozent schon etwas akzeptabler erscheint. Im letzten Jahr waren die jungen Frauen mit fast 80 Prozent so dominant wie nie zuvor.

    Zu den besonderen Intentionen der Sommeruni gehört nach wie vor die "Prophylaxe": Die profunden Vorab-Instruktionen sollen dazu beitragen, die nach wie vor hohe Zahl (rund 25 Prozent) der Studienabbrüche zu reduzieren, wie Undine Rosenwald-Metz verdeutlichte. Und auch Landrat Jörg Farr ging auf das Thema ein: Wenn es gelänge, diese Zahl erheblich zu reduzieren, "dann haben wir alle gewonnen."

    Als Gastredner hatten die Organisatoren diesmal Dr. Hubert Schmidt eingeladen. Der Geschäftsführer der Firma Stüken stellte den jungen Leuten zunächst seinen Betrieb vor - "der beste in Rinteln, der beste in der Umgebung - und der beste in seinem Metier weltweit". Den angehende Studenten empfahl Schmidt, sich möglichst "hohe Ziele" zu setzen. Dabei zählte nicht nur fachliches Know how zu einer guten akademischen Karriere, sondern auch Allgemeinbildung, Sprachkenntnisse und soziale Kompetenz. Denn eines würden junge Akademiker im Berufsleben schnell gewärtigen: "Es geht eigentlich nur noch um Menschenführung."

    Hohe Anforderungen erwartet zum Beispiel auch Bewerber aller Art bei der Firma

    Stüken, wie Dr. Hubert Schmidt verdeutlichte: So könne es durchaus passieren, dass bei einem Vorstellungsgespräch Englisch gesprochen werde. Wer sich dabei nicht nur flüssig mitteilen kann, sondern auch noch mit einem akademischen Grad aufwartet, dessen Chancen auf einen guten Job steigen sprunghaft an. Bei Stüken etwa (900 Mitarbeiter in den Betrieben in Rinteln, Tschechien und den USA) gibt es 70 Mitarbeiter mit Hochschul-Abschluss - und mehr als die Hälfte davon sind in leitenden Positionen tätig. -

    Im Angebot der Sommeruniversität befinden sich diverse Seminare und Vorlesungen aus allen gängigen Studienfächern: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Jura, Politik, Theologie, Wirtschaftswissenschaft, Kunst, Musik, Technik und Naturwissenschaft. Um die angehenden Studenten kümmern sich Dozenten von zahlreichen norddeutschen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

    Um die intellektuellen Bemühungen der Wissensdurstigen indessen nicht ins Verkrampfte abgleiten zu lassen, warten die Veranstalter abermals auch mit einem vielfältigen Freizeitprogramm auf. Den Auftakt bildete am Samstagabend eine "Welcome Night" in der Kulisse. Und das kulturelle Finale der Sommeruni findet wieder einmal im "Happy Night" statt. Beginn des Disko-Abends am kommenden Freitag ist um 22 Uhr, das Ende offen. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an