Sie alle haben sich über den internationalen Jugendgemeinschaftsdienst (IJGD) für ein Workcamp in Stadthagen beworben. Die IJGD bietet auf der ganzen Welt, für Jugendliche aus 40 verschiedenen Ländern, Workcamps an. Während des Camps arbeiten die Jugendlichen fünf Stunden täglich an einem Projekt und gestalten ihre Freizeit. Diese Angebote dienen damit der Völkerverständigung und dem interkulturellen Lernen. Virginia Fahlbusch, erste Vorsitzende des Tu Wat Vereins, hat das Stadthäger Workcamp organisiert. Mit Freiwilligen der IJGD und des Tu Wat Vereins bauen die Jugendlichen, die unter anderem aus Russland, Südkorea, Taiwan, oder Estland kommen, das neue Aktionszentrum des Tu Wat e. V. auf. Dabei werden Wände gestrichen, Fliesen gelegt und Möbel gebaut. "Hier entsteht ein großer Veranstaltungsraum, mit Bühne und einer Theke. Nebenan bauen wir ein Cafe und einen Werkraum für jugendliche Künstler", erklärt Carolin Abraham, Mitglied des Kultur und Sportvereins. Denn das alte Aktionszentrum musste Tu Wat aufgrund baulicher Mängel verlassen. Nach dem fünstündigen Arbeitstag haben die Jugendlichen Freizeit. "Wir haben ein gutes Gruppengefühl und sitzen abends öfter zusammen", sagt Fahlbusch. Am vergangenen Mittwoch besuchten sie gemeinsam das Bergbad in Bückeburg. Weitere Ausflüge sind geplant. "Die Jugendlichen haben aber auch die Möglichkeit die Umgebung selbstständig zu erkunden", so Fahlbusch. Untergebracht sind die Studenten, Schüler und Azubis aus verschiedenen Kulturen in der Sporthalle am Stadtturm. Der Umkleideraum dient dabei als Küche. Die provisorische Einrichtung wurde vom Tu Wat Verein organisiert. Unterstützt wird das Projekt von der Bürgerstiftung Schaumburg, dem Landkreis und der Stadt Stadthagen. Die 120 Euro Teilnehmerbetrag mussten die Freiwilligen selber beisteuern. Nach drei Wochen geht der Aufenthalt der Jugendlichen hier zu Ende. Hoffentlich mit vielen, neuen Erfahrungen. Foto: (sb)
-
Der Besuch aus aller Welt packt es an
15 Jugendliche aus neun Ländern nehmen am Tu Wat-Workcamp teil / Neues Aktionszentrum befindet sich im Aufbau
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum