1. CDU-Fraktion fordert klares Energiekonzept

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Die CDU-Fraktion im Stadtrat Stadthagen hat die Aufstellung eines Energiekonzepts für Stadthagen beantragt. Laut einer Pressenotiz soll damit ein "Rahmen für zukünftige energiepolitische Entscheidungen" geschaffen werden. "Es herrscht bundesweit eine parteiübergreifende Einigkeit darüber, dass es eine Energiewende hin zu erneuerbaren Energien geben muss", so CDU-Fraktionschef Heiko Tadge. Auch Stadthagen müsse ihren Beitrag dazu leisten. Dabei halte es die CDU-Fraktion für sinnvoll, in einem strukturierten Konzept Handlungsmöglichkeiten der Stadt aufzuzeigen und somit zukünftige Entscheidungsprozesse im Einzelfall zu erleichtern. "Einen unstrukturierten Prozess, in dem jeder Einzelfall losgelöst von weiteren Entscheidungen betrachtet wird, halten wir nicht für sinnvoll. Ein solches Vorgehen birgt die Gefahr, dass man das übergeordnete Ziel aus dem Blick verliert", erklärte Tadge. Daher sollten in ein umfassendes Energiekonzept gleich mehrere Handlungsfelder integriert werden. "Mit unserem Antrag zu Energiesparmaßnahmen der Stadtverwaltung und der städtischen Betriebe haben wir in diesem Feld bereits konkrete Maßnahmen vorgeschlagen", betonte Tadge. Die Forderung nach einem Energiekonzept knüpfe somit nahtlos an bisherige Bestrebungen der CDU-Fraktion an. "Das übergeordnete Ziel unserer Vorschläge ist, Rahmenbedingungen für Stadthagen zu schaffen, um eine zielgerichtete Entwicklung hin zu einer selbstversorgenden Energieregion zu ermöglichen", betonte Tadge abschließend.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an