1. Neues Reisejournal macht mit tollen Angeboten Lust auf Urlaub

    Touristikzentrum Westliches Weserbergland bietet jede Menge Ideen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ste). Das Reisejournal 2012 des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW) bietet jede Menge Inspiration für den nächsten Urlaub und ist der ideale Einstieg, um die originellen Angebote der Region in ihrer Gesamtheit zu erfasssen und zu entdecken.

    Auf rund 90 Seiten findet der Leser alle wichtigen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshighlights sowie Unterkünften. Vom 4-Sterne-Hotel über Ferienwohnungen, Privatzimmer und Appartements, Camping und Wohnmobilstellplätzen bietet die Region ein breites Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten, so dass sich für jeden Geschmack die passende Unterkunft finden läßt. Der Gastronomieteil bietet zudem einen kompakten Überblick der Orte, an denen der Gaumen verwöhnt werden kann. Neue Angebote geben dem Gast interessante Anregungen und bieten Erlebnisse für spannende Tages- und Mehrtagesaufenthalte.

    Neu im Programm für die Saison 2012 sind unter anderem die Fahrrad-Stadtführungen für Rinteln oder das Weserbergland im "Takt der Hufe" mit der Pferdekutsche erkunden - das perfekte Angebot für einen Gruppenausflug, das jede Menge Spaß garantiert.

    Ob Gruppen, Firmenmitarbeiter oder Schulklassen, ab sofort können Teamfähigkeit, Kreativität und Geschick bei einem "Team-Building-Tag" gestärkt werden. Eine Kombination aus Bogenschießen, Geocaching, Kochkurs, Niedrigseilgarten oder Air Trail Park hilft bei der Entwicklung von Teamgeist und schafft starke Teams. Auch rund um das Thema "Elektromobilität" präsentiert das Journal neben Bewährtem, wie die movelo-Elektrofahrräder, neue Angebote wie "die Abenteuertour auf zwei Rollen" mit dem T-Roller der "Marke Segway" - und zwar egal ob Offroad, oder im Rahmen einer Stadtführung sowie Elektrotankstellen.

    Eine weitere Neuerung und Weiterentwicklung ist die Einbindung des QR-Codes.

    Dieser dient zukünftig als verbindendes Element zwischen Reisejournal, der Internetseite (www.westlichesweserbergland.de), den neuen Infoterminals in Hessisch Oldendorf, Aerzen und Auetal sowie Smartphonebesitzern unter den Gästen.

    Alle Infos rund um den Aufenthalt können nun ganz bequem über den QR-Code jederzeit auf dem Smartphone verfügbar gemacht werden.

    Die Applikationenen des Touristikzentrums, die jetzt kostenlos im AppStore und in Kürze im Android Market kostenlos erhältlich sind, bieten darüber hinaus noch mehr Service für die Nutzer.

    Das Reisejournal ist ab sofort kostenfrei beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland in Rinteln und an den i-Punkten der Partnerkommunen Hessisch Oldendorf, Aerzen und Auetal erhältlich. In Kooperation mit verschiedenen Partnern und Leistungsträgern wird das Journal in den nächsten Wochen und Monaten auf zahlreichen Messen, Workshops und Fachveranstaltungen präsentiert und vertrieben.

    Wer nicht warten möchte, kann das Reisejournal auch ganz bequem über den Onlineblätterkatalog im Internet unter der Adresse www.westlichesweserbergland.de durchstöbern oder sich als pdf-Datei herunterladen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an