RODENBERG (mh). Am Freitag hat die Feuerwehr bei einem Einsatz in Rodenberg ein brennendes Stoppelfeld gelöscht. Gegen 14.05 Uhr rückte sie zu dem Flächenbrand auf einem Feld in der Deisterstraße zwischen Bundesstraße und Autobahn aus. Neben dem zuständigen Bauern, der als erstes die Feuerwehr informierte, gingen mehrere Anrufe besorgter Bürger in der Leitstelle ein. Die Rauchsäule war weit über Rodenberg hinaus zu sehen. Insgesamt hatte die Feuerwehr Rodenberg vier Fahrzeuge im Einsatz. Zusätzlich unterstützten Kräfte aus Algesdorf, Apelern, Bad Nenndorf und Lauenau die Löscharbeiten. Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte die Flammen. Kleinere Flammen und Glutnester konnten mit Schaufeln erstickt werden. Insgesamt waren rund 50 Feuerwehrkräfte von Ort im Einsatz. Die heißen Temperaturen von über 30 Grad machten die Löscharbeiten zusätzlich körperlich anstrengend. "Wichtig war es, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Kornfeld zu verhindern", sagte Einsatzleiter Marc-Henning Kommerein. Gegen 14.45 Uhr konnten die letzten Flammen gelöscht werden. Die Brandursache ist bisher unklar. Foto: mh
-
Feuerwehr löscht Brand auf Feld
Stoppelfeld in Rodenberg gerät in Brand / Übergreifen der Flammen auf Kornfeld verhindert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum