REINSDORF (al). Vor einem geänderten Ambiente haben 17 Mannschaften hiesiger Feuerwehren um den Sieg bei den Reinsdorfer "Eimerfestspielen" gekämpft. Der beliebte Wettbewerb mit Spritze und Strahlrohr nach den alten Bedingungen fand vor dem neuen Gerätehaus statt. Durch den Ortswechsel der Brandbekämpfer im Bückebergdorf gibt es nun auch einen neuen Turnierplatz.
Dort konnte Ortsbrandmeister Bernhard Domnick die Gruppen sowie etliche neugierige Zuschauer begrüßen. Letztere hatten ihren Spaß – und bekamen sogar Wasserspritzer ab. Denn gleich dreimal lösten sch im Eifer des Gefechts Kupplungen und Strahlrohre. Durch Perfektion glänzten gleich zwei der drei Mannschaften, die die Feuerwehr Rannenberg entsandt hatte.
Mit 56,1 und 66,4 Sekunden belegten Rannenberg III und II die ersten Plätze, gefolgt von den Dauerrivalen aus Groß Hegesdorf, die nur um eine Zehntelsekunde langsamer waren.
Die weiteren Pokalränge eroberten sich Schmarrie (67,2 Sekunden), Hohenrode (71,6 Sekunden) und Soldorf 2 (76,6 Sekunden). Aber auch die übrigen Mannschaften gingen nicht leer aus: Ihnen wurden Präsente zum gemeinsamen Verzehr überreicht. Foto: al