BÜCKEBURG (hb). Ein lange Jahre gehegter Wunschtraum der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte Arche Noah an der Bergdorfer Straße ist jetzt in Erfüllung gegangen. Das Sonnensegel auf dem Außengelände ist installiert. Ein triftiger Grund zur Freude und einem Treffen der Sponsoren und Verantwortlichen der Einrichtung.
Die Installation des Sonnensegels war, wie der Fördervereinsvorsitzende Sebastian H. Geisler im Namen seiner Vorstandskollegen Robert Mederacke und Dr. Murat Bastürk im Kreise geladener Gäste erklärte, nur durch private Spenden ermöglicht worden. Dafür natürlich ein dickes "Dankeschön", auch von der Leiterin der Einrichtung, Ulrike Sülflow, die bekräftigte, dass nun ein langer Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Jeden Tag würden die Kinder bereits nutzen, ihre Aktionen unter dem Sonnensegel durchzuführen.
Das stabile blaue Sonnensegel, das in drei aneinander gereihten Einzelteilen die befestigte Freifläche des Kindergartengeländes überdeckt, wird die Kinder beim Spielen jetzt vor den schädlichen UV Strahlen der Sonne schützen. Geisler: "Besonders für Kleinkinder, bei denen die Eigenschutzmechanismen der Haut noch nicht voll entwickelt sind, ist das Sonnsegel ein wichtiger Schutz."
Der Förderverein "Weiße Taube" zeigte sich froh, das man das Projekt durch Spenden ganz unterschiedlicher Weise erfolgreich hat abschließen können. Er erinnerte diesbezüglich an die Versteigerung von Krippen, die von den Kindern aus gespendeten Materialien selbst gebastelt wurden und die bis zu ihrer Versteigerung im Gemeindehaus der Stadtkirchengemeinde in einigen Geschäften ausgestellt waren. Aber auch Privatspenden, Kollekten und Kuchenbasare hatten bei der Finanzierung mitgeholfen.
Foto: hb