1. Alle wollen hier Meister werden

    Schwimmwettbewerb mit 75 Teilnehmern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit 75 Teilnehmern haben sich die vor zwei Jahren wieder aufgelebten Fleckenmeisterschaften im Schwimmen endgültig etabliert. Das jüngste Turnier, das von der DLRG-Ortsgruppe Lauenau organisiert wurde, drohte jedoch noch Tage zuvor den ungünstigen Wetterprognosen zum Opfer zu fallen. Doch dann hatte die Sonne ein Einsehen. Bereits frühzeitig registrierten die Rettungsschwimmer eine gute Nachfrage. Diese steigerte sich noch bis unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn. Als jüngster Teilnehmer wurde der erst vierjährige Jonah Liewald aufgerufen. Als Senior galt der 78-jährige Karl-Heinz Müller. Beide sind übrigens auch Fleckenmeister in der Familienwertung geworden.

    Jeweils drei Familienmitglieder durften ihre Zeiten und ihr Lebensalter addieren. Das konnten Geschwister sein wie Lara, Janina und Jonah Liewald, die es zusammen auf 25 Lenze brachten und damit die jüngste Gruppe waren. Den Gegenpol bildete "Mücke" aus Ute und Michael Köpcke und Vater Karl-Heinz Müller mit zusammen 191 Jahren. In der Familienwertung siegten außerdem Maik Thiele, Friederike und Paula Bock (Altersklasse 50), Michael Stryj mit den Söhnen Malte und Moje (AK 60) sowie Uwe und Silke Schommerloh mit Jennifer Ebert (AK 90).

    Die Teamwertung mit je drei Vertretern eines Vereins, eines Unternehmens oder eines Freundeskreises entschieden Feuerwehr Lauenau I (unter 40), "Korsika Friends" (über 40) sowie die "Korsika Ladies" (U 40) und die "Gelani-Girls (U 13) für sich. Fleckenmeister in der Einzelwertung sind Nicolas Gottschlich und Lara Liewald (unter 10 Jahre), Daniel Kriewald und Jennifer Ebert (10 bis 12 Jahre), Timon Escher (13 bis 15 Jahre), Timo Klußmann und Lena Kasparsmits (19 bis 29 Jahre), Stefan Fitzke und Friederike Bock (30 bis 39 Jahre), Arnd Lohmann und Sabine Lattwesen (40 bis 49 Jahre), Henning Trute und Birgit Schwarz (50 bis 59 Jahre) geworden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an