Das Orchester hat bei seinen diesjährigen Auftritten erneut bewiesen, das es in der Lage ist, sein Publikum dem Anlass entsprechend in seinen Bann zu ziehen. Das Ensemble interpretiert die unterschiedlichsten Stilrichtungen, einmal klingt es wie eine flotte Blaskapelle, danach wie eine swingende Big Band oder ein sinfonisches Blasorchester. Da alle Altersgruppen vertreten sind, gelingt es immer wieder, jung und alt mit der Musik zu begeistern.
Das Repertoire ist nach dem Motto "Die Mischung macht´s!" ausgerichtet.
Das Hauptaugenmerk gilt bereits den Vorbereitungen der Auftritte nach den Ferien. Zu Beginn stehen gleich zwei Höhepunkte im Terminkalender - ein gemeinsames Konzert mit dem Feuerwehrblasorchester Rinteln am 9. September im Kursaal Bad Eilsen und die Teilnahme an der "Langen Nacht der Kultur" in Bückeburg am 14. September. Parallel dazu bereitet sich das Orchester auf sein 25. Jahreskonzert im November vor. "Hier dürfen sich die Zuhörer auf ein ganz besonderes Programm freuen" verriet der Orchesterchef.
"Neumusiker", die daran teilnehmen möchten und bereits ein Instrument spielen, können ab Freitag, dem 7. September (19 bis 21.30 Uhr, Vereinshalle am Sportplatz Krainhagen), die regelmäßigen Proben des Orchesters besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich an einem "Wunschinstrument" ausbilden zu lassen. Weitere Informationen gibt es bei Anja Boehme (Tel.: 05724-2358) oder im Internet unter www.blasorchester-krainhagen.de. Foto: p