1. Palliativnetzwerk öffnet seine Türen

    Mitarbeiter beantworten Fragen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Alle Interessierten sind am Samstag, den 28. Juli eingeladen, sich über die Arbeit des Hospiz- und Palliativnetzwerk Schaumburg e. V. zu informieren. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr stehen die Türen zu den Räumlichkeiten in der Marktstraße 1, in Stadthagen für alle offen. Die ehrenamtlich Mitarbeitenden freuen sich darauf, alle Fragen zur hospizlich-palliativen Begleitung und Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zu beantworten.

    Das Hospiz- und Palliativnetzwerk Schaumburg e. V. wurde im Juli 2009 geründet. Ziel des Netzwerkes ist es, zur Verbesserung der Versorgungssituation von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen beizutragen. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Kooperationspartnern aus den Bereichen Palliative Pflege, Palliativmedizin, ambulante Hospizarbeit, Seelsorge und Psychologie sowie Physio- und Ergotherapie versuchen die Mitarbeitenden in verlässlicher Zusammenarbeit all das zu erreichen, was für den einzelnen Menschen am Ende des Lebens dringend notwendig ist. Von besonderer Bedeutung ist aber die Zusammenarbeit mit allen ambulanten Pflegediensten und niedergelassenen Ärzten im Landkreis Schaumburg, denn die begleiteten Menschen sollen möglichst in ihrem häuslichen Umfeld von den ihnen vertrauten Personen, Hausärzten und Pflegediensten versorgt werden. Seit Herbst 2010 hat das Netzwerk sein Büro in der Marktstraße 1 in Stadthagen bezogen. Hier bieten dienstags und donnerstags von 10 -12 Uhr und nach Vereinbarung mitarbeitende Fachkräfte Information und Beratung an. Weitere Informationen unter 05721/8909940 oder www.

    palliativ-schaumburg.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an