1. Jetzt gibt es einen "Karl-Bredemeier-Platz"

    Die Stadthäger Ortsfeuerwehr gedenkt ihrem verstorbenem Ehrenstadtbrandmeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Schon traditionell beendet die Ortsfeuerwehr Stadthagen den Ausbildungs- und Einsatzdienst eines jeden ersten Halbjahres mit einem gemeinsamen Grill-

    abend am Feuerwehrhaus.

    Hierfür steht den Wehrmitgliedern die Rückseite des Feuerwehrhauses zur Verfügung, welche in den vergangenen Jahren nach und nach für gesellige Zusammenkünfte dieser Art hergerichtet wurde. Eine Boulebahn, eine Grillhütte und ein großräumiger Pavillon können von den Mitgliedern und allen Abteilungen der Ortsfeuerwehr genutzt werden. Ab sofort hat dieser Platz einen besonderen Namen. Während ihres letzten Dienstabends vor der Sommerpause erkoren Ortsbrandmeister Rainer Pflugradt und Adolf Tatje, der viele Jahre in der Wehr aktiv war, den geselligen Ort zum "Karl-Bredemeier-Platz". Sie ehrten damit dem im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenstadtbrandmeister, der sich über die vielen Jahrzehnte seiner Tätigkeit für die Stadt Stadthagen und deren Feuerwehren hohe Verdienste erworben hat. Er führte über viele Jahre die Stadthäger Ortswehr bevor er von 1977 bis 1992 als Stadtbrandmeister fungierte.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an