RINTELN/DUDERSTADT (ste). Wie auch in den vergangenen Jahren waren die Akteure der Trachtengruppe aus Strücken wieder dabei, als es diesmal in Duderstadt hieß: "Start frei zum Tag der Niedersachsen!" 18 Tänzerinnen und Tänzer absolvierten dort mehrere Auftritte. Ein richtig großes Event war dabei das einstündige Programm des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, bei dem die Strückener gemeinsam mit der Trachtengruppe Gelldorf-Obernkirchen den Hut auf hatten. Dabei trug jede Gruppe einzeln Tänze vor, aber es wurden auch gemeinsame Tänze getanzt, darunter die "Obernkirchener Tampete", der "Maschiertanz" und der "Sonderburger". Ehrensache, dass die Tanzgruppe natürlich auch am Stand der Stadt Rinteln ihren Auftritt hatte: "Kurzerhand wurde einfach zwischen zwei Schauern auf der Straße getanzt", so Claudia Grüger. Der letzte Termin am Niedersachsenwochenende war dann der große Trachtenumzug am Sonntag. Auch hier dominierte der Regen. "Das Wetter war auch wirklich der einzige Kritikpunkt an diesem Wochenende. Nachdem am Freitagabend alles noch trocken über die Bühne ging, wechselten sich am Samstag und Sonntag immer wieder kräftige Regenschauer mit Sonnenschein ab", so Grüger. Dennoch kam der Spaß nicht zu kurz. Untergebracht waren die Trachtentänzer in einem Schulzentrum mit vielen weiteren Tanzgruppen und hier wurde besonders am Samstag bis weit in die Nacht gefeiert, getanzt und gelacht. Ein mehrköpfiges Blasorchester sorgte dazu spontan für Livemusik.
Foto: privat