1. Für den Schul-Horst ein pitschnasses Vergnügen

    Sommerfest mit witzigen Aktionen und einer Menge Spaß

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Sich mal richtig zum Horst machen. Das konnten die Schüler des Wilhelm-Busch-Gymnasiums auf dem Schulhof bei ihrem Sommerfest. Dort hatte die Klasse 6a eine etwas andere Schusswand aufgebaut. Dahinter musste sich nämlich ein Auserwählter platzieren und im wahrsten Sinne des Wortes seinen Kopf hin halten. Pitschnasse Schwämme flogen ihm mitten ins Gesicht.

    Immer der Reihe nach durften Interessierte ihre nassen Flugkörper auf ihren Mitschüler abfeuern. Angesichts des plötzlichen Platzregens am Sommerfest-Nachmittag kaum weiter schlimm.

    Die WBG-Schülervertretung hatte in diesem Jahr die Veranstaltung in Eigenregie organisiert und durchgeführt. Ein paar Tage vorher wurde beschlossen das Fest ins Innere der Schule zu verlegen - eine gute Entscheidung wie sich herausstellte. Das tat der guten Stimmung allerdings überhaupt keinen Abbruch. Besucher, Schüler und Abgänger tummelten sich im großen Schulgebäude, machten bei den unterschiedlichen Aktionen mit und stärkten sich an den Ständen in der Mensa. Frei nach dem Motto "Entdecke die Möglichkeiten", dem Leitspruch eines schwedischen Möbel-Riesen. Da gab es einen Sinnesparcours zum Fühlen mit verbundenen Augen, ein echtes Torwand-Schießen, Sackhüpfen, Dosenwerfen und -kegeln. An sportlichen Aktivitäten mangelte es an diesem Nachmittag nicht. Musikalisch wurde es beim Platzkonzert der 5b in der großen Aula. Mehrere Klassen hatten ein Schulquiz organisiert. Hier hieß es dann je nach Jahrgang "Schlag die XY". Die kreativen Köpfe konnten sich Stressbälle aus mit Sand gefüllten Luftballons basteln oder sich Schlüsselanhänger mit eigenen Fotos anfertigen. Die neunten Klassen sorgten dafür, dass niemand hungrig die vielen Spiele und Aktionen entdecken musste. Da gab es Fruchtspieße, Smoothies, Windbeutel und Donuts. Hoffentlich hat der "Horst" zur Entschädigung für seine "nasse Aufgabe" auch eines der süßen Kleinigkeiten bekommen. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an