NIEDERNWÖHREN (ro). Bei der 7. Auflage der Boule-Ortsmeisterschaft, die von den Boulefreunden "Alter Krug" organisiert wurde, gingen 42 Mannschaften an den Start. Nach der Gruppenphase und den Entscheidungsspielen im Achtel- und Viertelfinale gingen die qualifizierten Mannschaften "Villa RiBa", "Des Amis", "Die glühenden Kugeln" und "Kugelweiden" in die Finalspiele.
Die im Vorfeld als Favoriten gehandelten Teams haben die Endspiele nur als Zuschauer verfolgen können. Bis auf "Des Amis" waren die Akteure zum ersten Mal in der Endrunde dabei. Es hat sich wieder gezeigt, dass in Niedernwöhren keine Profis dabei sind und jeder gegen jeden gewinnen kann.
Das führte in den sieben Jahren dazu, dass kein Titel verteidigt werden konnte und die Teilnehmerzahl in der großen Boule-Familie mit durchschnittlich 45 Teams sich stabilisiert hat.
Im ersten Halbfinalspiel "Villa RiBa" (Christine und Thomas Bachmann, Martha und Roland Rinne) gegen "Des Amis" (Lothar Dammeier, Friedrich Liebrecht, Frank Fahlbusch und Arno Liebrecht) gewannen "Des Amis" klar mit 13:6. Im zweiten Halbfinalspiel zwischen "Die glühenden Kugeln" (Dieter Fischer, Ernst-Walter und Heinz-Jürgen Herbst) und "Kugelweiden" (Petra und Martin Rehmer, Birgit und Dietmar Mensching) war es bis zum 8:7 ein ausgelichenes Spiel.
Im Endspurt zogen "Die glühenden Kugeln" auf 13:7 davon und zogen in das Endspiel ein.
Das Spiel um Platz drei zwischen "Villa RiBa" gegen "Kugelweiden" gewannen letztendlich nach spannendem Spielverlauf mit 13 : 10. "Des Amis" gegen "Die glühenden Kugel" hieß die Endspielpaarung.
Gleich von Beginn an übernahm das Team "Des Amis" die Führung und gewann am Schluss mit 13:5, da Arno Liebrecht fast jede Kugel gewinnbringend plazieren konnte.
Spielleiter Horst Losch überreichte den vom "Alten Krug" gestifteten Pokal an das siegreiche Team.
Das Boule-Jahr findet mit einem Ehepartnerwettbewerb eine Fortsetzung und endet Mitte September mit der Doppelliga mit 26 Mannschaften in vier Staffeln.
Foto: privat