1. Afrikanische Lebensfreude zieht in Overenkerken ein

    Hunderte feiern mit einem bunten Programm das Overenkerken-Fest / African-Gospel-Band reißt die Besucher mit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Die jungen Besucher tobten mit verschiedenen Spielgeräten herum oder ließen sich die Gesichter schminken. Die Älteren verfolgten die verschiedenen Vorführungen auf der Bühne oder nutzten die Möglichkeiten zur Besichtigung von Kirche und Turm. Das "Overenkerken-Fest" der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde lockte Hunderte von Gästen auf den Kirchplatz.

    Nein, zu meckern gab es nun wirklich nichts auf dem großen Stadt und Gemeindefest in Obernkirchen. Die Kirchengemeinde hatte mit Unterstützung von mehr als 20 anderen Partnern ein sehr abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Schade sei es allerdings, dass das Abschlusskonzert mit der "African-Gospel-Band" aus Südafrika, im Saal des Gemeindezentrums "Rote Schule" stattfand, hielt einer der Besucher fest. "Draußen hätten die sicherlich noch mehr Zuhörer." Die Vorsichtsmaßnahme der Organisatoren angesichts der am Vormittag aufziehenden Wolken das Konzert ins Gemeindezentrum zu verlegen, war allerdings nur allzu verständlich.

    Schließlich hatten die Obernkirchener in den vergangenen zwei Jahren oft genug Pech gehabt, als Regenfälle auf eine Freilichtveranstaltung niedergingen. So drängten sich zahlreiche Interessierte in der "Roten Schule" und verfolgten ein mitreißendes Konzert. Die Musiker aus Südafrika legten mächtig los zusammen mit ihren Partnern aus Deutschland, mit denen sie zuvor in einem Musikseminar zusammengearbeitet hatten. Mit kraftvollem Gesang, flotten Rhythmen und einigen Tanzeinlagen sorgten sie dafür, dass der Funke bald auf das Publikum übersprang. Auf dem Kirchplatz bildeten derweil noch immer junge Besucher eine Schlange vor dem Kinderschminkstand. Gerade für die Kleinen gab es viele Aktivitäten.

    Sie bastelten und malten oder tobten mit verschiedenen Spielgeräten herum. Gern nutzten die Gäste auch die Gelegenheit im Segelflugzeug des Luftsportvereins Bückeburg-Weinberg Platz zu nehmen. Der Hauptgewinn des Gewinnspiels war ein Segelflug mit einem Piloten des Vereins.

    Wer die Mühen des Aufstiegs nicht scheute, konnte vom Kirchturm aus das Fest überblicken. Die Stiftskirche stand zur Besichtigung frei, Führungen stellten das Stift vor. Hinzu kamen zahlreiche Vorführungen auf der Bühne, so erntete etwa der Männergesangverein viel Applaus für sein Konzert.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an