1. Nicht alle Erbsen kommen aus der Konservendose

    Marktbesucher puhlen auf dem Wochenmarkt die Früchte aus den Schoten / "Hühnerschar" gackert über den Markt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Eine bunte Auswahl verschiedener Mitmach-Aktionen hatte das Team der Alten Polizei zu einem reichhaltigen Programm auf dem Wochenmarkt zusammengestellt. In Kooperation mit der Stadt und den Wochenmarkthändlern luden sie große und kleine Besucher bei ausnahmsweise trockener Witterung zum aktiv werden ein.

    Und dieses Angebot wurde gerne und reichhaltig angenommen. Kinder ließen sich bunte Gesichter schminken, schnippsten Kronkorken über eine Holzplatte in kleine Löcher, warfen Gummipizzen wie Frisbeescheiben durch die Luft oder nutzen die vielen anderen Möglichkeiten zu basteln oder sich zu beschäftigen.

    Ganz toll fand Heike Klenke von der Alten Polizei die Aktion des Bio-Bauern Joachim Piephans. Dieser verschenkte Erbsenschoten an die Kinder und lud sie zum auspuhlen der Früchte ein.

    Für manche Kinder war dies die erste Begegnung mit Erbsen, die nicht aus einer Konservendose kamen. Ihren Dank richtete sie auch an das Restaurant La Piazzetta, welches kostenlos selbst gebasteltes Papiereis in echte Eistüten umtauschte.

    Ihren ersten großen Auftritt hatten die "Raxli-Faxlis". Die jungen Theaterspielerinnen hatten sich unter der Federführung von Carmen Meier-Schulze als Hühnerschar eingekleidet.

    Sie flitzen auf der Suche nach Neuigkeiten über den Wochenmarkt und kamen anschließen wieder zu einer "Gacker-Runde" zusammen.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an