STADTHAGEN (ge). Das Sportabzeichenteam des VfL Stadthagen bietet auch für Nichtmitglieder, ganze Mannschaften und Firmen besondere Abnahmen an. Los geht es am Sonntag, den 15. Juli mit Radfahren und Inliner.
Die Radfahrkurzstrecken (300/500 m) werden um 9 Uhr an der Ecke Enzer Str./Am Georgschacht gestartet, die Langstrecke von 20 Kilometer um 9.15 Uhr. Die Inlinersprintstrecken werden um 14 Uhr in Pollhagen, 200 Meter hinter der Kanalbrücke auf dem Weg nach Mittelbrink gestartet. Der Start für die 5 bzw. 10 Kilometer erfolgen dann um 14.15 Uhr. Walking/Nordic Walking wird zusätzlich am Mittwoch, den 18. Juli angeboten.
Der Start für die sieben Kilometer erfolgt um 18 Uhr im Jahnstadion. Das Training bzw. die Abnahme von den anderen leichtathletischen Leistungen ist noch bis Ende September jeweils montags und mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Stadion an der Jahnstraße in Stadthagen möglich, auch in den Sommerferien. Das Deutsche Sportabzeichen ist Voraussetzung bei bestimmten Studiengängen, Bewerbungen bei Polizei und Feuerwehr, wird von einigen Krankenkassen in Bonusprogrammen gefördert und kann ab sechs Jahren abgelegt werden.
Für Jugendliche bis 17 Jahren entstehen keinerlei Kosten, da die Sparkasse Schaumburg diese im Landkreis übernimmt. Letztmalig besteht dieses Jahr die Möglichkeit, dass Bayerische Sport-Leistungs-Abzeichen abzulegen. Mit der allgemeinen Sportabzeichenreform im Jahr 2013 wird es vom Land Bayern nicht mehr angeboten, da das neue, leistungsabhängige Deutsche Sportabzeichen dem Bayrischen sehr stark ähnelt. Ganz neu ist bereits dieses Jahr, dass von der Krankenkasse BKK 24 und der Sparkasse Schaumburg ausgelobte Firmensportabzeichen.
Hier können mit dem Nachweis der eigenen Fitness zusätzlich noch Geldpreise "ersportlert" werden. Informationen hierzu sind im Internet unter www.LBL-Stadt.de zu finden, Auskunft erhält man auch unter 05721/995076 beim Kreissportbund Schaumburg.
Sonstige Informationen unter 05721/77686 sowie im Internet unter www.VfL-Stadthagen.de.
Foto: privat