APELERN/LYHREN/FEGGENDORF (al). Ein Unwetter hat am Sonnabend im Raum Apelern beträchtliche Spuren hinterlassen. Die Feuerwehren von Apelern, Lyhren und Groß Hegesdorf waren im Einsatz, um verschlammte Straßen frei zu spülen. In Feggendorf spaltete ein Blitz einen Baum am Rande des Unterdorfs. Der Schlag blieb ohne weitere Auswirkungen. Dagegen hatten die Apelerner Helfer rund eineinhalb Stunden zu tun. Während etliche Vereine und Einwohner rund um die Kulturschmiede feierten, hatten sie mit Fahrzeugen und Schaufeln gegen 15 Uhr ausrücken müssen. Starkregen hatte den Einmündungsbereich der Kreisstraße 54 auf die Kreisstraße 55 zwischen Apelern und Soldorf derart verschlammt, dass dem Schwemmgut von den nahen Äckern nur mit viel Wasser und Handarbeit begegnet werden konnte. Am frühen Abend war die Hilfe der Feuerwehren aus Groß Hegesdorf und Lyhren gefordert. Der Gemeindeverbindungsweg zwischen beiden Orten war auf ähnliche Weise in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch hier wurde geraume Zeit benötigt, bis mit Schaufeln und Wasser aus der Schnellangriffseinheit des Fahrzeugs die schmierige Masse auf weiten Teilen der Fahrbahn beseitigt war. Foto: al/p
-
Mit Schaufeln gegen Schlamm
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum