1. HSG Schaumburg Nord knüpft Bundesligakontakte

    Spitzenhandball im Schaumburger Land: VfL Gummersbach gegen TSV Hannover Burgdorf /

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN/STADTHAGEN (ro). Die Vorbereitung der Schaumburger Handballer beginnt gleich mit einem Paukenschlag für die Fans: Zwei Bundesligisten reisen zu einem Vorbereitungsmatsch an. Die Kontakte dazu hat der Vorsitzende der HSG Schaumburg Nord geknüpft. Dabei zeigte Felix Lattwesen mit seinem jungen und hochmotivierten Vorstandsteam auch gleich Organisationtalent und Flexibilität.

    In der Samtgemeinde Bad Nenndorf gab es keine Möglichkeit der Hallennutzung, die Sporthallen in Waltringhausen und Hohnhorst sind wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. In der Kreissporthalle in Bad Nenndorf bereitet der Fußboden Schwierigkeiten - dort darf nicht gewachst werden. Die Verantwortlichen beim Landkreis sprangen jedoch unbürokratisch in die Bresche und stellen die Kreissporthalle in Stadthagen zur Verfügung. Unter dem Motto "Bundesligahandball für Schaumburg" präsentiert der Verbandsligist HSG Schaumburg Nord in Stadthagen ein Testspiel der Bundesligisten VfL Gummersbach gegen den TSV Hannover Burgdorf. Die Partie wird am Sonnabend, 28. Juli, um 17 Uhr angepfiffen. Im Vorspiel erwartet der frischgebackene Verbandsligist HSG Schaumburg ab 15 Uhr ebenfalls einen hochkarätigen Gegner aus der Oberliga. Bei Redaktionsschluß stand dieser allerdings noch nicht fest. Die Vorverkaufsstellen für die Eintrittskarten veröffentlichen wir in unserer Mittwochausgabe.

    Die Ziele des TSV Hannover Burgdorf im Schaumburger Land sind klar definiert. Mit Hilfe des Partners HSG Schaumburg Nord soll es gelingen verstärkt Fans für die Heimspiele des Bundesligisten in der hannoverschen AWD-Hall zu gewinnen. Die HSG ist dabei nicht von ungefähr ein wichtige Anker für den Bundesligisten. Einige Talente aus dem Schaumburger Land stehen beim Bundesligisten in den Nachwuchsteams und rechnen sich durchaus eine Chance auf den Sprung in die Erstgarnitur aus. Immerhin spielen .....Kastening auch schon im Nationaldress ihrer Jahrgänge.

    Die HSG-Verantwortlichen hoffen mit diesem interessanten Vorbereitungstag auch das Zuschauerinteresse im weiteren Umland zu wecken. Handballinteressierte gibt es in der Region genügend. Volle Hallen zu Glanzzeiten der Vereine MTV Obernkirchen und VfL Stadthagen waren ein ständiger Beweis dafür. Auf diese Basis setzen die Verantwortlichen der HSG mit.

    Der TSV präsentiert in diesem Spiel erstmals den Spanier Andreu vom Champions League Teilnehmer Ademar Leon. "Nach der schwierigen Situation mit der Verletzung von Mario Clößner haben wir zukunftsorientiert gehandelt und mit Juan Andreu einen Weltklassespieler verpflichtet. Juan ist ein kompletter Spieler, der im Abwehrzentrum decken kann und im Angriff ein Kraftpaket ist, das nur sehr schwer zu verteidigen ist", beschreibt TSV-Trainer Christopher Nordmeyer die Vorzüge des Neuzugangs. "Wir haben den Transfermarkt intensiv beobachtet und sind sehr froh, dass wir mit Juan Andreu einen Spieler mit internationaler Erfahrung für uns gewinnen konnten", ergänzt TSV-Geschäftsführer Benjamin Chatton. Der 27-jährige gehört zum erweiterten Aufgebot der spanischen Nationalmannschaft. Bei 1,97 Meter Körpergröße und einem Gewicht von 118 Kilogramm hat Andreu die entsprechende Statur, um sowohl am gegnerischen Kreis für Unruhe zu sorgen als auch den eigenen Deckungsverband zu stärken.

    Seit Montag geht beim hannoverschen Bundesligisten wieder richtig rund: Mit dem offiziellen Trainingsbeginn beginnt bei den Niedersachsen die intensive Vorbereitung auf die Saison 2012/13. Neben zahlreichen Trainingseinheiten warten auf die Spieler mehrere Testspiele und ein Trainingslager. Dies findet in diesem Sommer vom 24. bis 27. Juli in Bad Brückenau statt. Bei insgesamt sechs Übungseinheiten und zwei Testspielen gegen die HSG Wetzlar und DJK Rimpar werden die TSV-Akteure ordentlich ins Schwitzen kommen.

    TSV-Trainer Christopher Nordmeyer darf zum Trainingsauftakt fast seinen kompletten Kader begrüßen. Einzig Neuzugang Tamás Mocsai befindet sich mit der ungarischen Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele in London und wird daher erst später in der niedersächsischen Landeshauptstadt eintreffen. Rund sieben Wochen stehen Christopher Nordmeyer insgesamt zur Verfügung, um das neue Team zu einer Einheit zu formen und die Grundlagen für einen erfolgreichen Saisonstart zu legen.

    "Wir haben insgesamt ein sehr abwechslungsreiches und intensives Programm zusammengestellt. Ich denke, dass wir trotz der Olympischen Spiele gut vorbereitet in die Saison gehen werden", erklärt der TSV-Trainer.

    Das erste Pflichtspiel in der DKB Handball-Bundesliga bestreiten die Niedersachsen gegen die HBW Balingen-Weilstetten voraussichtlich am 25. August in der heimischen AWD-Hall.

    Die Vorbereitung bei den Fans der TSV Hannover-Burgdorf läuft ebenfalls auf Hochtouren, denn sie können auch in der Sommerpause von ihrem Lieblingsverein profitieren.

    Bis zum 30. Juni kann sich noch der Frühbucherrabatt für die Dauerkarte 2012/13 gesichert werden - gleichbedeutend mit der Eintrittskarte zu allen 17 TSV-Heimspielen in der stärksten Liga der Welt.

    Am Mittwoch startete der VfL Gummersbach mit dem Training. VfL-Trainer Emir Kurtagic präsentierte dabei den slowakische Neuzugang Michal Kopco zum ersten Mal den Gummersbacher Fans. Nicht beim Trainingsauftakt dabei waren Barna Putics und Kentin Mahé.

    Der Ungar und der Franzose bereiten sich mit ihren Nationalmannschaften auf die olympischen Spiele in London vor. Kurtagic, der den VfL Gummersbach in der Rückrunde der Saison 2011/12 sensationell von Platz 17 auf Rang 11 führte, sieht eine sehr schwere Spielzeit auf sich und seine Mannschaft zukommen: "Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass wir die grandiose Rückrunde einfach fortsetzen. So wie das gelaufen ist, damit hat doch ehrlicherweise keiner gerechnet."

    Die Zielsetzung für die erste komplette Saison unter seiner Ägide beschreibt er auf der VfL-Homepage: "Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln, damit wir nicht noch einmal so in den Abstiegskampf hineingezogen werden." Foto: ro/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an