LANDKREIS (we). Die Vorbereitungszeit hat für Schaumburgs Fußballer nach der Sommerpause längst begonnen. Denn schon bald, nämlich am zweiten Augustwochenende (11./12.) erfolgt der Punktspielauftakt. Schon eine Woche zuvor, nämlich am 5. August, muss der VfL Bückeburg in der Fußball-Oberliga erstmals um wertvolle Zähler antreten. Gegner ist die Zweitvertretung des VfL Osnabrück. Den Grünhemden steht erneut in einer 16er-Staffel, die ungemein start besetzt wird, eine strapaziöse Saison ins Haus, wo Spieltag für Spieltag wichtige Punkte für den angepeilten Klassenerhalt gesammelt werden müssen. Die Oberliga setzt sich weiterhin aus folgenden Klubs zusammen: Rotenburger SV, SpVgg Drochtersen-Asel, Lüneburger SK, SC Langenhagen, TSV Ottersberg, U.L.M. Wolfsburg, Eintracht Braunschweig II, RSV Göttingen, TuS Heeslingen, TuS Celle, VfV Borussia Hildesheim, SV Holthausen-Biene, 1. FC Germania Egestorf-Langreder, SSV Jeddeloh. Wie hart der Kampf um den Klassenerhalt für den VfL werden dürfte, spiegelt die Tatsache wider, dass die Grünhemden mindestens vier Vertretungen hinter sich lassen müssen.
Landesliga
In der Fußball-Landesliga ist ebenfalls nur ein Schaumburger Klub vertreten, nämlich der Aufsteiger FC Stadthagen. Auch die Blauhemden dürften hier in einem ausgesprochen starken Umfeld vor einer ganz schwierigen Saison stehen. Auch in dieser 16er-Staffel gibt es am Ende mindestens vier Absteiger. Der heimische Neuling muss sich also mächtig strecken, will er am Ende den Klassenerhalt sichern können. Der FC startet am 12. August ab 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TSV Pattensen. Die weitere Konkurrenz heißt: TSV Mühlenfeld, SV Bavenstedt, HSCBW Tündern, Heeßeler SV, TSV Fortuna Sachsenroß Hannover, SV Ramlingen-Ehlershausen, SV Alfeld, SV Damla Genc Hannover, SV Arminia Hannover, TSV Burgdorf, 1. FC Wunstorf, SV 06 Holzminden und OSV Hannover.
Bezirksliga
Die Bezirksliga 4 wird es besonders in sich haben. Denn auf die Schaumburger Fans wartet an jedem Spieltag mindestens ein Derby, nachdem der TSV Hagenburg von der Bezirksliga 1 in diese Staffel gewechselt und entsprechend eingeordnet wurde. Neue Namen sind die beiden hiesigen Aufsteiger aus der Kreisliga, der TuS Niedernwöhren und der SV Obernkirchen. Die Niedernwöhrener eröffnen die neue Spielserie am 12. August mit einem Heimspiel gegen den TSV Exten. Hingegen muss der SVO gleich eine schwierige Auswärtshürde beim Titelmitfavoriten Spielvereinigung Bad Pyrmont nehmen. Zum engen Kreis der Titelaspiranten muss auch der SC Rinteln gezählt werden, der am 12. August den letztjährigen Landesligisten SSG Halvestorf zu Gast hat. Ebenso rechnet sich natürlich auch der SV 09 Nienstädt in der Spitzengruppe der Tabelle einiges aus. Schon am 11. August ist im Schierbhachstadion TuS Germania Hagen zu Gast. "Rückkehrer" TSV Hagenburg schnuppert sogleich Derbyluft am 12. August beim VfR Evesen.