LINDHORST (bt). Das Bergbau-Museum im Dorfgemeinschaftszentrum Hof Gümmer, Bahnhofstraße 37, wendet sich mit einer neuen Sonderausstellung an die Öffentlichkeit. Am morgigen Sonntag, 15. Juli, wird um 15 Uhr durch Ausstellungsleiter Gunter Ludewig eine Ausstellung zur früheren Brikettfabrik in Obernkirchen eröffnet. Die gezeigten Gegenstände, Fotos und Dokumente erinnern an die in der Nähe des Lithstollens in den Jahren 1905 bis 1907 errichtete Fabrik. Dort wurden Briketts unter Verwendung von in heimischen Revieren abgebauter Kohle hergestellt. Das Schaumburger Nesselblatt zierte diese gepressten Kohleprodukte. Eine Fabrik dieser Art ist in heimischen Gefilden durchaus etwas Ungewöhnliches. Brikettfabriken gab es nach Angaben Ludewigs lediglich im Ruhrgebiet sowie in Ibbenbühren. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
-
Ausstellung informiert über frühere Brikettfabrik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum