1. 50 Prozent mehr Ferienvergnügen

    Das Programm für die "Rodenberger Wochen des Kindes" liegt jetzt aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Bunt und vielfältig ist es, das Programm für die "Rodenberger Wochen des Kindes" (RoWoKi) 2012. Das dokumentiert auch die erstmals angewandte unterschiedliche Farbgebung der Programmhefte, die ab sofort an verschiedenen Stellen in der Stadt ausliegen. Die Broschüren sind nicht nur vielfarbig, sondern auch dicker als sonst. Denn es gibt 50 Prozent mehr Angebote als noch im Vorjahr, insgesamt sind es 33.

    Tina Böhm, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Jugend und Soziales in der Stadt, und ihr Stellvertreter Hans-Dieter Brand freuen sich über die Vielfalt und die Durchgängigkeit der Angebote. Vereine, Organisationen und Privatpersonen haben mit dafür gesorgt, dass den Jungen und Mädchen in Rodenberg in den Sommerferien nicht langweilig wird. Tina Böhm freut sich besonders, dass der "Umsonstladen" Bad Nenndorf Freikarten für Kinovorstellungen zur Verfügung gestellt hat. Los geht es am 21. Juli mit einem Angelkurs, angeboten vom Rodenberger Fischereiverein. Den Abschluss bildet ein Babysitterkurs im "Backhaus Aktiv". Dazwischen gibt es jede Menge Action für Jungen und Mädchen in der Stadt. Im Programm sind Badespaß, Minigolfspielen, Geocaching, Musikkurse zu finden. Ausflüge zum Radiosender ffn nach Hannover, in den Pottspark bei Minden und eine Ferienfreizeit im Deister sind auch dabei. Die späte Präsentation des RoWoKi-Heftes 2012 begründen die Ratsfrau der Wählergemeinschaft Rodenberg (WGR) und der SPD-Ratsherr mit der Tatsache, dass einige Anbieter ihre Druckvorlagen reichlich spät abgegeben hätten. Zu finden sind die Hefte bei Sparkasse und Volksbank, in der Eisdiele, im Freibad, im "Backhaus Aktiv", in der Bäckerei Strietzel, bei "Paper & Books", in der "Holzwiese" und in den Schulen der Stadt.

    Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an