1. Tierschützer feiern ein buntes Sommerfest

    Viele Informationen rund um den Tierschutz / Ehrenamtliche Helfer und Pflegefamilien immer dringend gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Bei schönem Sommerwetter hat der Tierschutzverein Bückeburg-Rinteln und Umgebung sein großes Sommerfest für die Tiere in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Wieder hatten sich Hunderte Tierfreunde und Interessenten auf den Weg gemacht, um dem Tierheim am Hasengarten einen Besuch abzustatten und sich dort vor Ort über die Arbeit der Tierschützer zu informieren.

    Vereinsvorstand, engagierte Tierfreunde und Sponsoren haben dafür gesorgt, dass der Tag durch ein buntes Programm mit vielen Informationen über die im Tierheim untergebrachten Tiere und die inzwischen gut vermittelten "Sorgenkinder" abwechslungsreich gestaltet war.

    Auch für das leibliche Wohl der Gäste war mit einem verführerisch großen Angebot hinreichend gesorgt. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Waffeln, Würstchen, Salate oder Torten sowie der Getränke, kommen, wie die Vorsitzende Monika Hachmeister unterstrich, erneut ungekürzt der Arbeit der Tierschützer zugute.

    Einnahmen, die mit Blick auf die sich im Dauerzustand befindende schmale Kasse dringend benötigt werden. Grund dafür ist die große Zahl abgegebener oder ausgesetzter Vierbeiner, ob Hund, Katze, Kaninchen oder andere Kleintiere, die derzeit im Tierheim eine vorübergehende Bleibe gefunden haben.

    Besonders die Katzenpopulation macht dem Verein riesengroße Sorgen. Gleich in Zehnerpacks wird der ungeliebte Katzennachwuchs (oftmals auch mit Muttertier) derzeit im Tierheim abgeliefert oder einfach nur vor dem Tor ausgesetzt.

    Das ist eine Folge der Uneinsichtigkeit und Verantwortungslosigkeit von Katzenbesitzern, die ihre Tiere nach dem Motto "nach mir die Sintflut" unkastriert frei herumlaufen lassen. Hier warten die Tierschützer hinsichtlich der deutschlandweit inzwischen vehement geforderten Katzenkastrationspflicht-Verordnung dringend auf eine Entscheidung der Kommunen.

    Das bunte und abwechslungsreiche Programm mit Live Musik der Band "Filou" und Dog Dancing Einlagen, einer großen Tombola und kulinarischen Köstlichkeiten konnte natürlich nicht über weitere Probleme der Tierschützer hinwegtäuschen. Wer richtig hingeschaut und auch einmal am Infostand nachgefragt hat, dem wurde klar, dass es praktisch an allen Ecken und Enden fehlt, um den Betrieb des Tierheims aufrecht zu erhalten. Der Vorstand sucht dringend ehrenamtliche und engagierte Mitstreiter. Dazu zählen zum einen "Streicheltanten" und weitere Hundeausführer, vor allem an den Wochentagen.

    Da hier und dort und am laufenden Band kleine Reparaturen am Haus fällig werden, sucht der Verein immer wieder Tischler oder Maurer, die ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Es gibt jedenfalls Arbeit ohne Ende. Auch die Wiesenfläche auf dem Gelände will mal gemäht werden. Arbeiten, die das ohnehin aus Kostengründen knapp bemessene Personal auch nicht erledigen kann.

    Aufgrund der großen Anzahl der herrenlosen Tiere sucht der Verein ferner dringend Pflegefamilien, jetzt besonders für die Jungkatzen, bis diese in ein neues Zuhause vermittelt werden können. Es fehlen des Weiteren Futterstellen für Katzen, die auf Kosten des Vereins kastriert und nach ihrer Genesung dort wieder hingebracht werden, wo sie gefunden wurden.

    Wer sich engagieren und den Tierschützern zum Wohl der Tiere mit seinem persönlichen Einsatz unter die Arme greifen möchte, kann sich telefonisch während der Öffnungszeiten, wochentags (außer freitags!) von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr, unter der Rufnummer 05722 / 5220 gern näher informieren oder einfach mal vorbeischauen. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an