STADTHAGEN (em). Der 6. Orgelsommer an der Kern-Orgel in Sankt-Martini erklingt noch bis Anfang September, jeden ersten und dritten Sonntag im Monat, 18 Uhr. Im zweiten Konzert des Orgelsommers in der St. Martini-Kirche Stadthagen spielt am Sonntag, 15. Juli, Markus Manderscheid aus Wolfsburg um 18 Uhr. Mit dem großen Präludium in e-moll von Johann Sebastian Bach, gefolgt von dem Choralvorspiel zu "Wir glauben all an einen Gott" und der Triosonate in Es-Dur hat das Programm zu Beginn einen gewichtigen Bachanteil. Anschließend spielt Manderscheid von César Franck die Fantasie in C-Dur, Stücke aus op. 80 von Max Reger und die drei Tonstücke von Nils Wilhelm Gade. Gades Orgelstücke gelten als höchst bemerkenswerter Beitrag zur romantischen Orgelmusik und sind trotz ihrer stilistischen Nähe zu Mendelssohn und ihrem klugen Aufbau hierzulande selten zu hören. Manderscheid, geboren 1972 in Württemberg, studierte Kirchenmusik, Orgel und Cembalo an den Musikhochschulen in Trossingen, Bremen und Amsterdam. Er gewann 1994 den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Fach Orgel, war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und gefragter Konzertorganist. Seit 2005 ist er Kirchenkreiskantor in Wolfsburg. Der Eintritt zu den rund einstündigen Konzerten ist frei. Um Spenden wird gebeten.
-
Orgelsommer Sankt-Martini
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum