EILSEN (hb/m). Renate Anderten, die Leiterin der Kindertagesstätte Sinai freute sich, dass der Regen am Samstag rechtzeitig aufgehört hatte und dankte Helfern und Pastor Stephan Strottmann für die Vorbereitungen zum Sommerfest. Nicht nur die Kinder, auch die Eltern und Großeltern hatten gute Laune mitgebracht. Thema des diesjährigen Sommerfestes war Pippi Langstrumpf.
Anlehnend an die Erzählungen von Astrid Lindgren über das freche Mädchen mit den Sommersprossen, dessen rotes Haar zu zwei abstehenden Zöpfen geflochten ist, waren die Spielstationen aufgebaut worden. Pippi Langstrumpf weist bekanntlich viele Eigenschaften auf, die sich Kinder wünschen. Sie hat ein eigenes Pferd, lebt allein in einem Haus, der Villa Kunterbunt, ist sehr mutig und hat sogar einen Ringer auf dem Jahrmarkt besiegt.
So konnten sich die Kleinen kreativ betätigen und ein Haus aus Pappe ("Villa Kunterbunt") mit Tuschfarben schön bunt anmalen, konnten Gewichte aus Styropor in die Luft stemmen und durften Spaghetti mit den Fingern essen - natürlich mit Ketchup. Es gab eine "Krachmacher-Straße", in der alte Milch- und Teekannen aus Metall aufgehängt waren, wo die Jungen und Mädchen mit Stöcken draufschlagen konnten.
Sportlich ging es bei einem Steckenpferd-Parcours auf dem Außengelände der Einrichtung zu. In der Sandkiste konnte nach Goldstücken gebuddelt werden, die dann an einem "Geschenkebaum" oben in ein Fach eingeworfen wurden. Dafür wurde eine Klappe tiefer ein Geschenk "ausgeworfen". Auf dem Programm stand zudem noch ein "Kasperletheater". Gut angenommen wurde die "Süße Straße". Hier wurden ganz im Sinne von Pippi Langstrumpf Süßigkeiten angeboten, aber auch Obstspieße, kleine Berliner, Würstchen mit Salaten und Kuchen. Bei einem Gewinnspiel gab es fünfmal vier Eintrittskarten für die Freilichtbühne Porta zu gewinnen. Foto: hb/m