EVESEN (ro). Der Niedersächsische Rasenkraft- und Tauziehverband richtete die diesjährigen Nordwestdeutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Lüchow/Dannenberg aus. Es wurden die Meister im Steinstoßen, Gewichtwurf und im Dreikampf ermittelt. Vom VfR Evesen waren fünf Hammerwerfer am Start.
Der jüngste Teilnehmer bei den Schülern C war Sören Klose. Er war ein eifriger Medaillensammler. Sören warf den Zwei-Kilo-Hammer auf 41,80 Meter, schleuderte das Drei-Kilo-Gewicht auf 20,09 Meter und stieß den Drei-Kilo-Stein auf persönliche Bestweite von 8 Meter. Im Dreikampf erreichte er 2122 Punkte und konnte sich damit die dritte Goldmedaille sichern.
Bei den B-Schülerinnen war Julia Besch am Start. Den Drei-Kilo-Hammer warf sie auf persönliche Bestweite von 34,61 Meter. Eine Goldmedaille erkämpfte sich Julia im Gewichtwurf mit 19,20 Meter. Der Stein landete bei 7,09 Meter - einer weiteren persönlichen Bestleistung. 1898 Punkte waren ebenfalls Bestleistung und ergaben einen Silberplatz.U 18 Starterin Linda Berry warf den Vier-Kilo-Hammer auf pers. Bestweite von 43,11 Meter. Das fünf Kilogramm schwere Gewicht landete ebenfalls bei einer Bestweite von 20,70 Meter und brachte eine Goldmedaille ein. Mit dem Fünf-Kilo-Stein errang sie eine weitere Bestleistung. Der Stein landete bei 7,96 Meter. Ebenfalls eine Silbermedaille ergaben die 1898 Punkte im Dreikampf.
Dreimal Gold mit Bestleistungen erkämpfte sich U 18 – Starter Fabian Weidlich . Er warf den Fünf-KiloHammer auf 46,94 Meter und das 7,5 Kilogramm Gewicht landete bei 20,57 Meter. Den 7,5 Kilogramm schweren Stein stieß Fabian 8,24 Meter weit. Im Dreikampf erzielte er 2241 Punkte. In der Frauenklasse holte sich Kirsten Münchow ebenfalls dreimal eine Goldmedaille ab. Den Hammer warf sie 58,96 Meter weit und das Gewicht 26,32 Meter. Der Stein landete bei 11,31 Meter. Im Dreikampf erzielte Kirsten Münchow 2915 Punkte.
Foto: privat