LINDHORST (bt). Autofahrer haben es in Lindhorst momentan nicht leicht. Schuld daran sind die Bauarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße. Sie machen umfangreiche Verkehrsregelungen notwendig, bei denen etliche Verkehrswege zu Einbahnstraßen erklärt und eine Ampelregelung eingerichtet wurden. "Aber", sagt André Treichel, Vorsitzender des Handel- und Gewerbevereins (HGV) Lindhorst, "Lindhorst und seine Geschäfte sind gut erreichbar".
Auch Parkplätze sind ausreichend verfügbar. Der Marktplatz ist zwar nur noch halbseitig als Parkraum zu nutzen, aber der Parkplatz neben der Geschäftsstelle der Volksbank in Schaumburg steht ohne Einschränkung zur Verfügung. Dieser Parkplatz muss allerdings über die Straße Am Rosengarten angefahren werden.
Um die Orientierung bei der Zufahrt zu erleichtern, haben Gemeinde und HGV gemeinsam das Aufstellen neuer Hinweisschilder veranlasst.
Jetzt weist ein Schild an der Stelle, wo die Lüdersfelder Straße auf die Bahnhofstraße trifft, den Autofahrer darauf hin, dass er sich nach links wenden muss, um zum Volksbank-Parkplatz zu gelangen. Bereits an der darauffolgenden Einmündung der Straße In der Klahe informiert ein weiteres Schild darüber, dass an dieser Stelle in Richtung Freibad abgebogen werden muss, um die Einfahrt zur Straße Am Rosengarten – hier findet sich noch eine Hinweistafel - zu erreichen, die direkt auf den Volksbank-Parkplatz führt.
Auch Autofahrer aus Richtung Sachsenhagen erhalten diese Information durch ein entsprechend aufgestelltes Hinweisschild und können sich so direkt zum Parkplatz an der Volksbank leiten lassen. Probleme bereitete den Fahrzeugführern auch die Regelung am Ende der Straße An der Weide, wo diese auf die Oststraße trifft.
Auch hier haben Bürgermeister Hans – Otto Blume, Gemeindedirektor Jens Schwedhelm und HGV-Chef André Treichel veranlasst, dass ein Hinweisschild ortsunkundigen Autofahrern hilft, die richtige Richtung einzuschlagen. Wer Richtung Sachsenhagen fahren möchte, muss hier links, wer zur B 65 möchte, muss rechts abbiegen. Bauarbeiten großen Stils wie die im Ortszentrum bringen es mit sich, dass es bei der Ausschilderung der Verkehrsregelung zu Hakeleien kommen kann, meinen Blume und Treichel.
"Die theoretische Konzeption und die praktische Ausführung klaffen manchmal auseinander", sagt der Bürgermeister. Zudem muss jede Korrektur mit Hilfe der Straßenverkehrsbehörde beim Landkreis vorgenommen werden.
Selbst Hand anlegen ist nach Aussage Schwedhelms nicht möglich. "HGV und Gemeinde arbeiten gut zusammen", sind sich Blume und Treichel einig. "Gibt es ein Problem, versuchen wir sofort Abhilfe zu schaffen", verspricht Blume. Der Fortschritt der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße liegt nach Aussage Schwedhelms in der Zeit. Alle drei hoffen, dass die Arbeiten bis Jahresende abgeschlossen werden können.
In vier Wochen kommt auf Lindhorst eine weitere Baustelle zu. Dann beginnen die Arbeiten zur Einrichtung der Park & Ride – Anlage am Bahnhof, zunächst auf der Südseite nahe dem Gewerbegebiet.
Die komplette Baumaßnahme – Nordseite eingeschlossen – soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden.
Foto: bt